198/261
Bosch Rexroth AG
Profibus-Schnittstelle für Fliegende Säge
Rexroth IndraMotion for Metal Forming 07VRS Fliegende Säge
3. Geben Sie dem Projekt einen Namen und wählen Sie ein Verzeichnis und
die Projektsprache.
Abb.6-17:
Ein neues IndraWorks-Projekt erstellen
4. Ziehen Sie IndraLogic L65 mit Hilfe der Drag&Drop-Funktion von der Bib‐
liothek in das neu erstellte Projekt.
Abb.6-18:
Hinzufügen einer IndraLogic L-Steuerung zu einem Projekt
Wenn das Fenster Bibliothek nicht zur Verfügung steht, wählen Sie
Ansicht ▶ Bibliothek, und zwar vom Hauptmenü aus.
5. Von den Allgemeinen Einstellungen für IndraLogic L aus: geben Sie dem
Gerät einen Namen (keine Leerzeichen), fügen Sie einen optionalen Kom‐
mentar ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter >>.
6. Geben Sie eine IP-Adresse für das Gerät an, wählen Sie die gewünschte
Programmiersprache aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter >>.
Die eingegebene IP-Adresse muss mit der IP-Adresse überein‐
stimmen, die bereits in der Steuerung IndraLogic L eingestellt ist.
DOK-IM*MLD-TF*SPF**V07-RE02-DE-P