Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - solar+more SM-PWM 1.4 Betriebsanleitung

Heizungsregler für wind- und photovoltaik-kraftwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktio
n
Anzahl der möglichen Verbindungen
Temperatursensoren
Temperatur-Messbereich [ºC]
Typ des unterstützten Temperatursensors
Aktuelle Messung
Optionale Amperemeter-Kalibrierung
Temperaturkompensation des Strommessers
Spannungsmessung
Leistungsmessung
Leistungsmesser
Leistungsmesser-Rekord
Automatische Suche nach dem Punkt maximaler
Leistung
PRO"-Version
Abbildung des Heizungsbetriebs in Abhängigkeit
von der gemessenen Temperatur
Abbildung des Heizungsbetriebs in Abhängigkeit
von der gemessenen Spannung
Abbildung des Heizungsbetriebs in Abhängigkeit
vom gemessenen Strom
Wie Sie aus der obigen Liste sehen können, gibt es in der "STANDARD"-Version des SM-PWM 1.4-Treibers einige neue Funktionen, die sehr
nützlich sein können, und nach dem Kauf eines "PRO"-Versionsschlüssels erhalten wir die Möglichkeit, Parameter zu konfigurieren, die die
meisten Treiber nicht haben. Die "PRO"-Version ist ein echter Leckerbissen für Tester verschiedener Lösungen. Insbesondere bei
Windkraftanlagen, wo die Verwendung von Mapping die Einführung von Parametern aus den Eigenschaften der Kraftanlage ermöglicht.
Der Bausatz enthält:
SM-PWM 1.4 Controller im Gehäuse mit Lüftern (ohne Lüfter kann er bis max. 35A arbeiten)
Temperatursensor NTC3380 10k
Optional können Sie kaufen
Lizenz und Schlüssel für die Nutzung der PRO-Version
zusätzlicher Temperatursensor

Technische Daten

Spannungsversorgung: DC 8-160V
Maximale Spannung aus dem Kraftwerk, die auftreten kann, ohne den Controller zu beschädigen: 180VDC
Schutz gegen Verpolung der Spannungsversorgung: NEIN
Ausgangsschutz im Falle eines Kurzschlusses: NO
Stromversorgung für die Elektronik: DC24-90V 1-2A je nach externem Relais
Maximale Leistung der Elektronik allein: 12 W (mit ausgeschaltetem Display und Lüftern deutlich weniger)
Umgebungstemperaturbereich für den korrekten Betrieb des Controllers: 0-40ºC
Luftfeuchtigkeit: weniger als 70 %, keine Kondensation zulässig
Maximaler Ausgangsstrom pro Relais: 1A
Schwachstrom-Steueranschlüsse: geschraubt, max. 1,5mm2
Ausgangsspannung für Relais: Sie ist die gleiche Spannung wie die Versorgungsspannung für die Elektronik
Typ des unterstützten Temperatursensors: PT1000, NTC3380 10k, NTC3380 4k7, NTC3470 10k, NTC3470 4k7,
NTC3950 10k, NTC3950 4k7, NTC3977 10k, NTC3977 4k7
Temperaturmessbereich: 0-99ºC
Maximal zulässiger PWM-Ausgangsstrom (pro Heizung): 70A
High-Power-Anschlüsse: verschraubt, M6-Schrauben
Außenmaße: 175x175x60
Anzeige: alphanumerisch 16 Zeichen auf 2 Zeilen (insgesamt 32 Zeichen)
Steuertasten: 3
SM-PWM 1.33
1 - zur Regelung der Temperatur des
erwärmten Wassers
0-99
PT1000
YES
NO
NO
1 Kanal
YES
JA, max. 2000kWh
JA, alle 60 Minuten oder so
NO
NO
NO
NO
NO
Seite 7von 34
SM-PWM 1.4
2 - eine zur Regelung der Temperatur des
erwärmten Wassers, die andere kann zur
Regelung der Temperatur an einem
anderen Ort verwendet werden, z. B. der
Zentralheizung oder zur Regelung der
Außentemperatur
0-99
PT1000, NTC3380 10k, NTC3380 4k7,
NTC3470 10k, NTC3470 4k7,
NTC3950 10k, NTC3950 4k7,
NTC3977 10k, NTC3977 4k7
YES
JA, im Bereich von 50-150%.
YES
2 Kanäle
YES
JA, max 999999kWh
JA, alle 60 Minuten oder so
In der Ausführung "STANDARD": NO
In der "PRO"-Version: YES
JA, nach Erhalt eines bezahlten
Lizenzschlüssels
In der Ausführung "STANDARD": NO
In der "PRO"-Version: YES
In der Ausführung "STANDARD": NO
In der "PRO"-Version: YES
In der Ausführung "STANDARD": NO
In der "PRO"-Version: YES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis