Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pulsar Simple
IT TOMASZ MACNAR
kontakt@ekopulsar.pl
www. ekopulsar.pl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für solar+more Pulsar Simple

  • Seite 1 Pulsar Simple IT TOMASZ MACNAR kontakt@ekopulsar.pl www. ekopulsar.pl...
  • Seite 2 Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple 1. Einführung Das PulsarSimple-Gerät ermöglicht die optimale Nutzung von Strom aus nichtlinearen Quellen wie z. B. Photovoltaikmodulen zur Erwärmung von Brauchwasser. Der direkte Anschluss von Photovoltaik-Paneelen an die Heizung ermöglicht aufgrund der Art ihrer Leistung nicht die volle Nutzung der in ihnen erzeugten Energie. Der konstante Widerstand der Heizung bedeutet, dass sie nur bei einer bestimmten Lichtintensität 100 % der erzeugten Energie aufnehmen kann, und zu anderen Zeiten (was mehr als 95 % der Zeit des Jahres ist) geht ein Großteil der Energie verloren.
  • Seite 3: Elektrische Installation

    Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple 2. Elektrische Installation Bei der elektrischen Auslegung der Photovoltaikanlage sollten der Abstand der Anlage zum Steuergerät der Pulsar-Serie, Sicherheitsüberlegungen und Elemente der Blitzschutzanlage berücksichtigt werden. Die Stromquelle sind Photovoltaik-Paneele, die so angeschlossen sind, dass die Spannung der resultierenden Installation 250 V ohne Last nicht überschreitet und der Kurzschlussstrom maximal 11 A beträgt.
  • Seite 4 Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple 2.3 Trennschalter und Blitzschutzanlage DC-Strom von der oben genannten Photovoltaikanlage, die auf dem Dach oder direkt auf dem Boden installiert ist, liefern wir über ein 4 x 2,5 mm2 -Kabel an den Sicherungskasten, der sich neben dem Controller befindet.
  • Seite 5: Controller-Installation

    Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple benötigt wird, ist 120V. Dieser Wert ist für die ordnungsgemäße Funktion des Controllers erforderlich. Der maximale Installationsstrom darf 11A nicht überschreiten. 3. Controller-Installation Nach Abschluss der Installation der Photovoltaikpaneele und der Kabel, die den Pulsar-Regler mit Energie versorgen, sollte man mit dem Anschluss der Sicherheits- und Blitzschutzelemente im Sicherungskasten und dann mit dem Anschluss des Reglers fortfahren.
  • Seite 6 Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple Der empfohlene Kabeltyp ist ONPD (H07RN-F 450/750V). Das empfohlene Kabel ist 4 x 2,5 mm2 im Gummimantel Typ ONPD (H07RN-F 450/750V). HINWEIS: Beim Anschluss eines doppelten Adernpaares an den Regler muss Spannung Photovoltaikanlage an den Trennschaltern abgeschaltet werden.
  • Seite 7 Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple - Der Controller kann nur eingeschaltet werden, wenn sich die Heizung in einem mit Wasser gefüllten Tank befindet, - Der PE-Schutzleiter muss am Controller und am Tank- bzw. Heizungsgehäuse angeschlossen werden. EIN KURZSCHLUSS AM AUSGANG DES CONTROLLERS KANN ZU IRREPARABLEN SCHÄDEN FÜHREN! 3.3.
  • Seite 8 Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple 3.4. Temperaturfühler Der mit der Nummer 4 gekennzeichnete Anschluss RJ9 auf der Hauptplatine ist für den Anschluss des Fühlers zur Temperaturmessung vorgesehen, der mit dem Controller geliefert wird. Aus Sicherheitsgründen wird die Stromversorgung des Heizgeräts abgeschaltet, wenn es während des Betriebs des Controllers abgeklemmt oder beschädigt wird.
  • Seite 9: Das Gerät In Betrieb Nehmen

    Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple Einstellung des MPP-Punktes für die berechnete Systemspannung Ump Wählen Sie auf der Grundlage der berechneten Ump-Spannung den Arbeitspunkt aus der Tabelle aus und stellen Sie ihn im Controller mit Hilfe der Steckbrücken ein, die auf die SET PP-Pins gesetzt werden sollten.
  • Seite 10 Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple Wenn der Schwellwert der Spannung überschritten wird, wird der Controller eingeschaltet. Das Gerät zeigt in den ersten 4 Sekunden Identifikationsdaten an. Es werden der Gerätetyp, die Softwareversion, das Baujahr und die ID angezeigt. Zusätzlich wird die maximale Brauchwassertemperatur, auf die der Regler das Wasser aufheizt, in der oberen linken Ecke angezeigt.
  • Seite 11: Technische Daten

    Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple 5. Technische Daten MODELL PulsarSimple™ Optimaler Spannungsbereich der Schalttafel Ump (min - 120 - 220 V max): Leerlaufspannung des Panels Voc (maximal): 250 V Eingang Isc-Strom (maximal): 11 A Installationsleistung (maximal): 2000 W Eigene Verluste des Controllers: 1,5 W Optimale Heizspannung : Installationsabhängig...
  • Seite 12: Ce-Konformitätserklärung

    Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG IT Tomasz Macnar Inhaber der Marke EkoPulsar Kolejowa-Straße 57 38-480 Rymanów, Polen Ich erkläre, dass die PulsarSimple und PulsarWiFi DHW-Regler von einem autorisierten Installateur installiert und für den in der Betriebsanleitung beschriebenen Zweck verwendet werden, die folgenden Anforderungen erfüllen: 1.
  • Seite 13 Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple Herges tellt in Polen Controller-Typ DEFINITIO Pulsar Einfach Anwender natürliche Software: 1.3. …………………..Person, die die Installation einer Anlage EkoPulsar Controller Auftrag gibt Seriennummer: …………………………………... Autorisierter Installateur - ein Unternehmen, das zur Installation Maximale Temperatur des Controllers berechtigt ist (Autorisierung) Installateur - eine vom...
  • Seite 14 Installations- und Bedienungshandbuch von PulsarSimple kontakt@ekopulsar.pl wwwekopulsar.pl © EkoPulsar 2021, Alle Rechte vorbehalten...

Inhaltsverzeichnis