Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller-Konfiguration; Tastensteuerung; Lcd-Feld Und Anzeigeinformationen; Zurücksetzen Des Treibers Auf Die Standardeinstellungen - solar+more SM-PWM 1.4 Betriebsanleitung

Heizungsregler für wind- und photovoltaik-kraftwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Controller-Konfiguration

In diesem Teil des Handbuchs erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den SM-PWM 1.4-Treiber richtig zu konfigurieren.
Wir beginnen...

Tastensteuerung

Der Controller SM-PWM 1.4 ist mit 3 Bedientasten ausgestattet:
links - abnehmende Werte, Rückwärtsbewegung
Mitte - den Wert erhöhen, vorwärts gehen
rechts - übernehmen, Einstellungen speichern, Menü aufrufen
Um das Menü ohne Speichern zu verlassen, zu einem früheren Teil des Menüs zurückzukehren usw., drücken Sie die linke und die
mittlere Taste gleichzeitig.
Die Reihenfolge, in der die beiden Tasten gedrückt werden, spielt keine Rolle.

LCD-Feld und Anzeigeinformationen

Der Controller SM-PWM 1.4 ist mit einem LCD-Display ausgestattet. Es kann 16 Zeichen in zwei Zeilen anzeigen. Nach dem Start
zeigt es in einem Zyklus die nächsten Informationen zu den Messwerten an.
In der ersten Zeile werden die Informationen sequentiell angezeigt:
Bezeichnung
T1
Temperatur, die von Temperatursensor Nr. 1 gemessen wird (siehe Abb. 12 S. 21). Wenn der Sensor nicht angeschlossen
ist, wird Folgendes angezeigt
„----"
T2
Temperatur, die vom Temperatursensor Nr. 2 gemessen wird (siehe Abb. 12 S. 22). Wenn der Sensor nicht angeschlossen
ist, wird Folgendes angezeigt
„----"
T rad.
Heizkörpertemperatur gemessen durch einen eingebauten Sensor
T zad. 1
voreingestellte (Grenz-)Temperatur für Sensor Nr. 1
T zad. 2
voreingestellte (Grenz-)Temperatur für Sensor Nr. 2
Relais
Status des Ausgangs zum externen Schütz (siehe Abbildungen 7, 8, 11 Punkt 9A, 9B, 12A, 12B). Der Ausgang kann
eingeschaltet "ON" oder ausgeschaltet "OFF" werden.
P
Aktuell gemessene Leistung, die an die Heizung übertragen wird
L
Leistungsmesser
U1
Spannung gemessen an M6-Schraubklemmen, die von Kraftwerken versorgt werden
U2
Spannung gemessen am zusätzlichen Spannungsmesskanal (siehe Abbildung 13)
I
Heizungsstrommesser
PWM
Füllfaktor zu einem bestimmten Zeitpunkt, ausgedrückt in Prozent
In der zweiten Zeile werden zwei Informationen permanent für den schnellen Zugriff angezeigt:
auf der linken Seite die gemessene Spannung am Messeingang U1 ("STANDARD"-Version) oder wahlweise U1 oder U2 ("PRO"-
Version).
auf der rechten Seite wird der von der Heizung aufgenommene Strom angezeigt (derselbe Wert wie in der ersten Zeile als
Parameter "I"). Der Benutzer kann die Parameter der ersten Zeile anzeigen, indem er:
Warten darauf, dass der Parameter selbst alle 10 Sekunden auf den nächsten
manuelle Steuerung mit linker und mittlerer Taste
Zurücksetzen des Treibers auf die Standardeinstellungen
Um die Standardeinstellungen des Controllers wiederherzustellen, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
1.
Schalten Sie die Stromversorgung des Controllers aus
2.
Drücken und halten Sie alle drei Tasten am Gehäuse. Lassen Sie sie nicht los!
3.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des Controllers ein
4.
Halten Sie die Tasten gedrückt und warten Sie, bis die Reset-Meldung erscheint
5.
Lassen Sie die Tasten los
6.
Die Standardeinstellungen wurden wiederhergestellt
Menüeintrag
Wenn Sie sich außerhalb des Menüs befinden und die im Abschnitt "LCD-Bedienfeld undangezeigte" besprochenen Informationen
angezeigt werden, drücken Sie einfach die rechte Taste, um das Menü aufzurufen (beim ersten Drücken wird die Anzeige hervorgehoben, wenn
sie ausgeschaltet war, beim nächsten Drücken wird das Menü geöffnet). Nach dem Start des Menüs zeigt das Display die Betriebsart des Reglers
an.
Hinwe
ise
Seite 23von 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für solar+more SM-PWM 1.4

Inhaltsverzeichnis