■ Split-Betrieb
Im Split-Betrieb kann der Transceiver auf zwei un-
terschiedli chen Frequenzen in der gleichen Betriebs-
art senden und empfangen. Split-Betrieb wird durch
Nutzung zweier Frequenzen in VFO A und VFO B
durchgeführt.
Nachfolgend ein Beispiel für die Einstellung einer
Empfangsfrequenz von 21,290 MHz und einer Sen de-
frequenz von 21,310 MHz.
q Stellen Sie mit VFO A 21,290 MHz ein.
w Mit [SPLIT] die Split-Funktion einschal ten.
• Die Sendefrequenz (VFO B) und „SPLIT" erscheinen.
e [A=B] 1 Sek. drücken, um die Sendefrequenz (VFO
B) an die Empfangsfrequenz (VFO A) anzugleichen.
• Die angeglichene Sendefrequenz (VFO B) erscheint im
Display.
• Die Sendefrequenz lässt sich auch mit der Quick-Split-
Funktion sehr einfach einstellen; s. nächster Abschnitt.
r Sendefrequenz bei gedrückter [XFC]-Taste mit dem
Abstimmknopf auf 21,310 MHz einstellen.
• Die Sendefrequenz kann bei gedrückter [XFC]-Taste
abgehört werden.
t Nun können Sie auf 21,290 MHz empfangen und
auf 21,310 MHz senden.
Um die Sende- und Empfangsfrequenz zu vertau-
schen, drücken Sie [A/B] zum Tausch zwischen VFO A
und VFO B.
✔PRAKTISCH
• Direkte Eingabe der Split-Ablage
Die Split-Ablage lässt sich direkt ein geben.
q [F-INP ENT] drücken.
w Geben Sie die gewünschte Split-Ablagefrequenz
mit den Zifferntasten ein.
• Werte zwischen 1 kHz und 1 MHz lassen sich eingeben.
• Um eine negative Ablage einzugeben, drücken Sie zu-
vor [GENE • ].
e [SPLIT] drücken, um die eingegebene Ablagefre-
quenz auf die Sendefrequenz anzuwenden und
den Split-Betrieb einzuschalten.
[Beispiel]
Senden auf einer 1 kHz höheren Frequenz:
- [F-INP ENT], [1.8 1] und danach [SPLIT] drücken.
Senden auf einer 3 kHz tieferen Frequenz:
- [F-INP ENT], [GENE • ], [7 3] und danach [SPLIT]
drücken.
• Split-Verriegelung
Wird [XFC] beim Abstimmen versehentlich losgelas-
sen, ändert sich ungewollt die Empfangsfrequenz.
Um dies zu verhindern und nur die Sendefrequenz
zu ändern, aktivieren Sie sowohl die Split- wie auch
die Abstimmknopf-Verriegelung. Wenn im Split-Be-
trieb [XFC] gedrückt wird, hebt die Split-Verriegelung
die Abstimmknopf-Verriegelung auf.
Die Split-Verriegelung ist werkseitig ausgeschaltet,
lässt sich aber im Set-Modus einschalten. (S. 86)
FUNKTIONEN ZUM SENDEN
[A/B] [SPLIT]
[XFC]
• Nach Drücken von [SPLIT]
M1
A G C
Anzeige der Sendefrequenz (VFO B)
• Beim Drücken von [XFC]
Anzeige der Sendefrequenz (VFO B)
+ 2 0 . 0 0 k
M1
A G C
Shift-Ablage und -Richtung
• Nach der Einstellung
M1
A G C
6
Abstimmknopf
Erscheint
T B W
S C P
T B W
S C P
T B W
S C P
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
66