5
FUNKTIONEN FÜR DEN EMPFANG
■ Twin-Passband-Tuning
(Betriebsart: SSB/CW/RTTY/AM)
Die PBT-Funktion (Passband Tuning) engt den Durch-
lassbereich der ZF elektronisch ein, indem sie die ZF-
Frequenz geringfügig über die ZF-Filterkurve hinaus
verstimmt, um dadurch Störsignale zu unterdrücken.
Der IC-7410 verwendet die DSP-Schaltung für die
PBT-Verstimmung. Wenn beide [TWIN PBT]-Regler in
die gleiche Richtung gedreht werden, wird die ZF-Fre-
quenz verschoben.
➥ Im Display wird die Bandbreite und die ZF-Shift gra-
fisch angezeigt.
➥ [FILTER] 1 Sek. drücken, um das „FIL"-Display (Fil-
ter) anzuzeigen. Die aktuelle Bandbreite und ZF-
Shift werden 1 Sek. lang angezeigt.
➥ [PBT -CLR] 1 Sek. drücken, um die ZF-Frequenz in
Mittenstellung zu bringen.
• Der „Punkt" verlischt.
Der Einstellbereich der PBT hängt von der Bandbreite
und der Betriebsart ab. Der maximale Einstellbereich
entspricht der Hälfte der Bandbreite. Die PBT kann bei
SSB/CW/RTTY in Schritten von 25 Hz verstellt werden
und bei AM in 100-Hz-Schritten.
• Wenn keine Störungen vorhanden sind, sollten die
[TWIN PBT]-Regler in Mittenstellung gebracht
werden (Löschen der PBT-Einstellung).
• Bei Verwendung der PBT-Funktion kann sich das
Klangbild des Empfangssignals verändern.
• Bei FM ist die PBT nicht verfügbar.
• Beim Drehen der [TWIN PBT]-Regler kann Rau-
schen zu hören sein, das durch die DSP verursacht
wird und keine Fehlfunktion des Transceivers dar-
stellt.
• Kurzes Drücken von [PBT -CLR] zeigt die Band-
breite und die ZF-Shift für 1 Sek. im Funktions-
display an.
BEISPIELE FÜR PBT-BETRIEB
Beide Regler in Mittenstellung
(oder [PBT-CLR] 1 Sek. drücken)
ZF-Mittenfrequenz
59
PBT2
PBT1
Störung
M1
A G C
Bandbreite und Frequenz-
verschiebung werden an-
gezeigt, wenn [TWIN PBT]
benutzt wird.
• „FIL"-Display
FIL
B W
Zeigt das gewählte Filter und die Bandbreite.
• Anzeige beim Einstellen des PBT
FIL
B W
Erscheint, wenn der Durchlassbereich
verschoben ist.
Beschneidung der
unteren Flanke
PBT2
PBT1
Durchlass-
bereich
Nutzsignal
Störung
[PBT-CLR]
[FILTER]
2 . 3 K
+
2 5
B
S
T B W
Erscheint, wenn PBT
benutzt wird.
S S B - 2
B
2 . 4 K
S
0
S H A R P
S S B - 2
B
2 . 0 K
S
+ 2 0 0
S H A R P
Beschneidung
beider Flanken
PBT2
Durchlass-
bereich
Nutzsignal
Störung
[TWIN-PBT]
S C P
2 . 4 K
2 . 4 K
PBT1