■ VFO-Betrieb
Der IC-7410 verfügt über zwei VFOs, die als VFO A
und VFO B bezeichnet werden.. Das ist zweckmäßig,
um schnell zwischen zwei Frequenzen zu wechseln
oder im Split-Betrieb zu arbeiten. Sie können beide
VFOs zur Einstellung einer Frequenz und zur Wahl der
Betriebsart nutzen.
VFO ist eine Abkürzung für Variable Frequency Oscil-
lator.
D Wahl von VFO A und VFO B
➥ [A/B] drücken, um zwischen VFO A and VFO B hin
und her zu schalten.
• „VFOA" oder „VFOB" erscheint im Display.
D Angleichung der VFOs
➥ [A=B] 1 Sek. drücken, um die Daten (Frequenz, Be-
triebsart usw.) des angezeigten VFOs in den nicht
angezeig ten VFO zu kopieren.
• Wenn die Angleichung abgeschlossen ist, hören Sie
drei Quittungstöne.
PRAKTISCH!
Zwei VFOs als Schnellspeicher benutzen:
Wenn Sie eine neue Station gefunden haben und Sie
aber die Suche fortsetzen möchten, können die bei-
den VFOs als Schnellspeicher genutzt werden.
q [A=B] 1 Sek. drücken, um die angezeigte Frequenz
in den nicht angezeigten VFO zu übertragen.
w Setzen Sie die Suche fort.
e [A/B] drücken, um auf der Frequenz des anderen
VFOs zu hören.
r Um die Suche nach anderen Stationen fortzusetzen,
drü cken Sie [A/B] noch einmal.
■ Wahl von VFO- und Speichermodus
❘
➥ [VFO/MEMO] drücken, um zwischen VFO- und Spei-
chermodus umzuschalten.
• „VFOA" oder „VFOB" erscheint, wenn der VFO-Modus
gewählt ist. Im Speichermodus erscheint „MEMO".
• 1 Sek. langes Drücken von [VFO/MEMO] überträgt den
Inhalt des gewählten Speicherkanals auf den ange-
zeigten VFO. (S. 72)
Gewählter VFO
GRUNDBEDIENUNG
[A=B]
Gewählter VFO
Angezeigter VFO
q [A=B] 1 Sek. drücken
e [A/B] drücken
Nicht angezeigter VFO
[VFO/MEMO]
Speichermodus-Anzeige
3
[A/B]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
24