Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Icom Anleitungen
Empfänger
IC-RX7
Icom IC-RX7 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Icom IC-RX7. Wir haben
1
Icom IC-RX7 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Icom IC-RX7 Bedienungsanleitung (108 Seiten)
BREITBANDEMPFÄNGER
Marke:
Icom
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 8.66 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Vorwort
3
Besonderheiten
3
Wichtig
3
Lesen Sie diese Anleitung
3
Explizite Definitionen
3
Warnhinweise
4
Mitgeliefertes Zubehör
5
Arbeitsweise
5
Betriebshinweise
5
Inhaltsverzeichnis
6
Inhaltsverzeichnis
7
Anbringen des Zubehörs
9
Antenne
9
Gürtelclip
9
Handschlaufe
10
Akku-Pack
10
Optionaler Batteriebehälter
11
Gerätebeschreibung
12
Bedienelemente und Anschlüsse
12
Buchse für Externen Lautsprecher
12
Display
15
Übersprung-Anzeige
16
Laden des Akku-Packs
18
Wichtige Warnhinweise
18
Laden
20
Akku-Informationen
21
Betrieb mit Externer Gleichspannung
21
Grundbedienung
22
Einschalten
22
Einstellung der Lautstärke
22
Einstellung der Rauschsperre
23
Monitor-Funktion
23
Wahl der Betriebsart
24
Wahl der Empfangsbetriebsart
27
Frequenzeinstellung
28
Frequenz Einstellen
28
Abstimmschrittweite Einstellen
31
Suchlauf-Und Scan-Betrieb
32
Suchlauf- und Scan-Varianten
32
Vollbereichssuchlauf
34
Basissuchlauf
34
Bandsuchlauf
35
Menü Search
35
Programmierter Suchlauf
36
Programm-Link-Suchlauf
37
Suchlauf-Grenzen Programmieren
38
Nach mit [ENT MW] den Link-Editier-Modus Aufrufen
40
Link-Suchlauf Programmieren
40
[MENU ] Drücken, Menü mit [R] oder [S] Wählen, dann [ENT MW] Drücken, Menüpunkt mit [R] oder [S] Wählen
40
Automatischer Suchlauf
42
Der Suchlauf Hält An, wenn ein Signal Gefunden Wurde
42
Menü Search Program Link Search
40
Danach noch einmal [ENT MW] Drücken
40
Die Gewünschte Link-Suchlauf-Nummer Gewählt Ist, da
40
Mit [DIAL] kann man die Suchlaufrichtung Ändern
42
Übersprung-Suchlauf
44
Prioritätsüberwachung
45
Speicherüberwachung
45
Speicherüberwachung Beim Suchlauf
45
Andere Suchlauf-Menüpunkte (IM SEARCH-Menü)
48
Link-Scan
49
Scannen aller Speicher
50
Kategorie-Scan
51
Gruppen-Scan
52
Übersprung-Einstellung für das Scannen
53
Prioritätsscan
55
Andere Menüpunkte IM SCAN-Menü
56
Speicher
57
Grundsätzliches
57
Speicher Programmieren
58
Speicher Wählen
63
Speicherinhalte Kopieren
64
Speicherinhalte Ändern
65
Speicherinhalte Löschen
66
Menüs
67
Grundsätzliches
67
Liste der Einstellmenüs
68
Display-Menü
69
Menüpunkte für die MODE/TS/TONE-Einstellungen
70
D Duplex-Ablagerichtung (DUPLEX)
70
D Frequenzablage (OFFSET FREQ)
70
D Abstimmschrittweite (TS)
71
D Betriebsart (MODE)
71
D Ton-Squelch-Frequenz (TSQL FREQ)
72
D Ton-Squelch/Dtcs-Squelch (TONE)
72
D DTCS-Code (DTCS CODE)
73
D DTCS-Polarität (DTCS POLARITY)
73
D Sprachgesteuerter Squelch (VSC)
73
Menüpunkte für die SETTING-Einstellungen
74
D Wahl der AM-Antenne (am ANTENNA)
74
D Wahl der FM-Antenne (FM ANTENNA)
74
D Automatische Abschaltung (AUTO POWER OFF)
75
D Automatisches Einschalten (AUTO POWER ON)
75
D Batteriesparfunktion (POWER SAVE)
75
D HF-Verstärkung (RF GAIN)
75
D Abstimmbeschleunigung (DIAL SPEED-UP)
76
D Tastenverriegelung (LOCK)
76
D CI-V-Einstellungen (CI-V SET)
77
CI-V-Adresse (ADDRESS)
77
CI-V-Baudrate (BAUD RATE)
77
CI-V-Transceive (TRANSCEIVE)
77
Menüpunkte für die SOUNDS-Einstellungen
78
D Tastenquittungston (KEY-TOUCH BEEP)
78
D Quittungstonlautstärke (BEEP LEVEL)
78
D NF-Filter (AF FILTER)
78
D Klangsteuerung (TONE CONTROL)
79
Basspegel (BASS)
79
Höhenpegel (TREBLE)
79
Menüpunkte für die DISPLAY-Einstellungen
80
D Displaybeleuchtung (BACKLIGHT)
80
D Schriftgröße (FONT SIZE)
80
Wahl der Antenne
81
D Begrüßungs-Logo (OPENING LOGO)
80
D LCD-Kontrast (LCD CONTRAST)
80
Weitere Funktionen
81
HF-Verstärkung
82
Menü Setting
82
Eingangsabschwächer
83
Verriegelungsfunktion
83
Duplex-Betrieb
84
Funktionszuordnung für den Abstimmknopf
85
Ton-Squelch-/DTCS-Betrieb
86
Einstellung von Ton-Squelch-Frequenz und DTCS-Code
88
DTCS-Polarität
89
Ton/Dtcs-Suchlauf
90
Abstimmbeschleunigung
91
Batteriesparfunktion
91
Auto-Power-OFF (APO)
92
Auto-Power-ON
92
Displaybeleuchtung
92
Schriftgröße
92
LCD-Kontrast
93
VSC-Funktion
93
Klonen
94
Reset
95
Tastenquittungstöne
91
Steuerbefehle
96
Allgemeines
96
Datenformat
96
Befehlstabelle
96
Fehlerbeseitigung
98
Mögliche Ursache
98
Technische Daten
99
Zubehör
100
Ce-Konformitätserklärung
101
Index
103
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Icom IC-R20
Icom ic-7410
Icom IC-R8600
Icom IC- R8500
Icom IC-R30
Icom iM605EURO
Icom ID-31E PLUS
Icom IC-R5
Icom IC-R3
ICOM IC-R1500
Icom Kategorien
Funkgeräte
Sender-Empfänger
Bootsausrüstung
Radios
Empfänger
Weitere Icom Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen