Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer SonoSys Pro Gebrauchsanweisung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SonoSys Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 6-24 Bildgebungsbildschirm im deaktivierten B+CFM/PDI/TDI+PW-Modus 1
3. Die Position und den Winkel der Spektral-Doppler-Linie einstellen.
− Das Probenvolumengate auf der Spektral-Doppler-Linie durch Verschieben des Trackballs nach oben oder
unten einstellen.
− Den Winkel der Spektral-Doppler-Linie durch Verschieben des Trackballs nach links oder rechts einstellen.
4. Das Probenvolumengate einstellen.
− Den Trackball bewegen, um die Größe des Probenvolumengates anzupassen.
− Den Knopf Angle (Winkel) auf dem Bedienfeld drehen, um den Winkel des Fluss-Cursors einzustellen.
5. Auf die Taste Update (Aktualisieren) auf dem Bedienfeld drücken, um den PW-Modus zu aktivieren.
Das PW-Spektrum wird nach Aktivierung im unteren Bildschirmteil angezeigt, wie in Abbildung 6-24.
6. Das PW-Modusbild optimieren. Einzelheiten sind Abschnitt 6.5.3 Optimieren von Spektral-Doppler-Bildern.
Bei Bedarf auf die Taste Update (Aktualisieren) auf dem Bedienfeld drücken, um in den deaktivierten B+CFM/
PDI/TDI+PW-Modus 2 zu wechseln. Es wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Grundlegendes Benutzerhandbuch
5
10
15
Abbildung 6-25 Bildgebungsbildschirm im B+CFM/PDI/TDI+PW-Modus
6 Aufnehmen von Bildern
Farb-ROI
Spektral-Doppler-Linie
Probenvolumengate
Fluss-Cursor
2D-Bildgebung
Line-Pos
SV-Size
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M10

Inhaltsverzeichnis