Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Und Thermische Indizes; Erläuterung Von Mi/Ti - Zimmer SonoSys Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SonoSys Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Qualität der Daten bei, die für die Diagnose erforderlich sind, sondern erhöht eher das Risiko der Erzeugung
Bioauswirkungen.
Der Operateur muss die Verantwortung für die Sicherheit der Patienten übernehmen und Ultraschall wohlüberlegt
einsetzen. „Wohlüberlegte Verwendung" von Ultraschall bedeutet, dass die Ultraschall-Ausgangsleistung gemäß
dem ALARA-Prinzip gewählt werden muss. Weitere Informationen zu dem Konzept von ALARA und den
möglichen Bioauswirkungen von Ultraschall sind in einem Dokument des AIUM (American Institute of Ultrasound
Medicine) mit dem Titel „Medical Ultrasound Safety" (Medizinische Ultraschall-Sicherheit) zu finden.
1.3.3

Mechanische und thermische Indizes

Die Anzeige des Systems besteht aus zwei Teilen: dem thermischen Index (TI) und dem mechanischen Index (MI).
Erläuterung von MI/TI
Im Oktober 1987 ratifizierte das American Institute of Ultrasound in Medicine (AIUM) einen von seinem Bioeffects
Committee erstellten Bericht (Bioeffects Considerations for the Safety of Diagnostic Ultrasound (Erwägungen
biologischer Auswirkungen für die Sicherheit der Ultraschalldiagnose), J Ultrasound Med., Sept. 1988: Bd. 7, Nr. 9,
Ergänzung), manchmal als „StoweReport" bezeichnet, in dem verfügbare Daten auf mögliche Auswirkungen von
Ultraschallexposition überprüft wurden. Ein weiterer Bericht, „Bioeffects and Safety of Diagnostic Ultrasound"
(Bioauswirkungen und Sicherheit der Ultraschall-Diagnose) vom 28. Januar 1993, bot aktuellere Informationen.
● Mechanischer Index (MI)
Mechanische Bioauswirkungen sind ein Schwellenphänomen, das auftritt, wenn eine bestimmte Stufe der
Ausgangsleistung überschritten wird. Die Schwellenwerte variieren allerdings mit den unterschiedlichen
Gewebetypen.
Ultraschallfrequenz. Der MI berücksichtigt diese beiden Faktoren. Je höher der MI-Wert, desto größer die
Wahrscheinlichkeit des Auftretens mechanischer Bioauswirkungen. Es gibt keinen spezifischen MI-Wert, der
bedeutet, dass eine mechanische Auswirkung tatsächlich stattfindet. Der MI sollte als Anhaltspunkt für die
Umsetzung des ALARA-Prinzips verwendet werden.
● Thermischer Index (TI)
Der TI-Wert informiert den Bediener über die Bedingungen, die zu einer erhöhten Temperatur an der Oberfläche
des Körpers, innerhalb des Körpergewebes oder am Brennpunkt des Ultraschallstrahls auf Knochen führen kann.
Dies bedeutet, dass der TI-Wert den Bediener über den potentiellen Anstieg der Temperatur in Körpergewebe
informiert. Dabei handelt es sich um eine Schätzung des Temperaturanstiegs in Körpergewebe mit spezifischen
Eigenschaften. Der tatsächliche Wert eines Temperaturanstiegs wird durch Faktoren wie Gewebetyp,
Vaskularität, Betriebsmodus und andere beeinflusst. Der TI sollte als Anhaltspunkt für die Umsetzung des
ALARA-Prinzips verwendet werden.
Je nach Untersuchung und Typ des beteiligten Gewebes kann der TI einer von drei Werttypen sein:
− TIS (Soft Tissue Thermal Index, thermischer Index für Weichgewebe) wird nur bei der Bildgebung von
Weichgewebe verwendet; er stellt eine Schätzung des potenziellen Temperaturanstiegs in Weichgewebe bereit.
− TIB (Bone Thermal Index, thermischer Index für Knochen) wird verwendet, wenn sich Knochen in der Nähe
des Fokus des Bildes befinden, wie dies im dritten Trimester der Fall ist; er stellt eine Schätzung des
potenziellen Temperaturanstiegs in Knochen oder angrenzendem Weichgewebe bereit.
− TIC (Cranial Bone Thermal Index, thermischer Index des Schädelknochens) wird verwendet, wenn sich
Knochen nahe der Hautoberfläche befinden, wie dies bei transkraniellen Untersuchungen der Fall ist; er stellt
eine Schätzung des potenziellen Temperaturanstiegs in Knochen oder angrenzendem Weichgewebe bereit.
MI/TI-Anzeige
TI- und MI-Werte werden auf dem Bildschirm in Echtzeit angezeigt. Der Bediener sollte diese Indexwerte während
Untersuchungen überwachen und sicherstellen, dass die Expositionszeit und die Ausgangsleistungswerte auf der
geringstmöglichen Stufe gehalten werden, die für eine effektive Diagnose erforderlich ist.
Die MI- und TI-Präzision ist 0,1.
Grundlegendes Benutzerhandbuch
Die
potentiellen
mechanischen
Bioauswirkungen
variieren
1 Sicherheit
von
mit
Spitzendruck
und
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M10

Inhaltsverzeichnis