5 Vorbereiten einer Untersuchung
Patient ID
(Patienten-ID)
Name
DOB (Day of
Birth, Tag der
Geburt)
Age (Alter)
Sex (Geschlecht)
Accession#
(Zugangsnummer)
Weight and Height
(Gewicht und
Körpergröße)
BSA
(Körperoberfläche)
BP (Blutdruck)
Comments
(Kommentare)
2. Auswählen des Untersuchungstyps
Exam type
(Untersuchungstyp)
Beschreibung
Primary Indications
(Primäre Indikationen)
Secondary Indications
(Sekundäre Indikationen)
HINWEIS:
•
Bei der Auswahl von „Cardiology" (Kardiologie) als Untersuchungstyp müssen Größe und Gewicht des
aktuellen Patienten eingegeben werden. Der Wert für „BSA" (Körperoberfläche) wird automatisch gemäß
dem im Menü General Settings (Allgemeine Einstellungen) eingestellten BSA (Körperoberfläche) berechnet.
•
Bei der Auswahl von „Geburtshilfe" als Untersuchungstyp müssen LMP oder EDD für den aktuellen
Patienten eingegeben werden. AUA wird automatisch berechnet.
58
Die Patienten-ID eingeben. Es dürfen jedoch keine Sonderzeichen verwendet werden.
Das System erstellt die Patienten-ID automatisch entsprechend der aktuellen Systemuhrzeit,
wenn dieses Element leer ist.
HINWEIS:
Die Patienten-ID ist ein wichtiges Identifikationsmittel. Wenn sie einmal gespeichert
wurde, kann sie nicht mehr geändert werden.
Den Vornamen, zweiten Vornamen oder Nachnamen des Patienten eingeben.
Das Geburtsdatum des aktuellen Patienten eingeben. Die Option Date Format
(Datumsformat) kann im Menü General Settings (Allgemeine Einstellungen)
festgelegt werden.
Das Alter des Patienten wird automatisch berechnet, wenn die Informationen in das
Textfeld DOB (Geb.-Dat.) eingegeben werden.
Das Geschlecht des aktuellen Patienten eingeben.
Die Untersuchungs-ID für den Patienten eingeben. Es dürfen jedoch keine Sonderzeichen
verwendet werden.
Gewicht und Körpergröße des aktuellen Patienten eingeben.
Nach der Eingabe des Gewichts und der Körpergröße wird das System automatisch die
Körperoberfläche berechnen. Die Berechnungsformel kann aus der entsprechenden
Dropdownliste ausgewählt werden.
Den Blutdruck des aktuellen Patienten eingeben.
Kommentare zum aktuellen Patienten verfassen.
Einen Untersuchungstyp für den aktuellen Patienten auswählen, einschließlich
Abdomen, Geburtshilfe, Gynäkologie, Kardiologie, Blutgefäße, Urologie, kleine
Organe, Pädiatrie, Bewegungsapparat, Neurologie, Orthopädie und andere.
Die zum Untersuchungstyp gehörenden Informationen eingeben.
Die zugehörigen Informationen eingeben.
Die zugehörigen Informationen eingeben.
Grundlegendes Benutzerhandbuch