Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang C In Situ, Herabgesetzte Und Wasserwertintensitäten - Zimmer SonoSys Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SonoSys Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C In situ, herabgesetzte und
Alle Intensitätsparameter werden in Wasser gemessen. Da Wasser die Schallenergie nur in geringem Umfang
aufnimmt, stellen diese Messungen in Wasser den schlimmsten Fall dar. Biologisches Gewebe absorbiert
Schallenergie. Der wahre Wert der Intensität an irgendeinem Punkt hängt von der Gewebemenge und -art und von
der Frequenz des Ultraschalls ab, der das Gewebe durchläuft. Der Intensitätswert im Gewebe, in situ, wurde mithilfe
folgender Formel geschätzt:
-0:23alf
In situ = Wasser[e
]
Wobei:
In situ = In-situ-Intensitätswert
Wasser = Wasserwertintensität
e = 2,7183
a = Dämpfungsfaktor
Gewebe = a (dB/cm-MHz)
Fruchtwasser = 0,006
Gehirn = 0,53
Herz = 0,66
Kidney (Niere) = 0,79
Liver (Leber) = 0,43
Muskel = 0,55
l = Hautlinie zu Messungstiefe (cm)
f = Mittlere Frequenz von Schallkopf/System/Moduskombination (MHz)
Da der Weg des Ultraschalls während einer Untersuchung wahrscheinlich durch verschiedene Längen und Arten von
Geweben verläuft, ist es schwer, die wahre In-situ-Intensität abzuschätzen. Für die allgemeine Berichterstattung wird
ein Dämpfungsfaktor von 0,3 verwendet; deshalb wird beim häufig berichteten In-situ-Wert folgende Formel
verwendet:
In situ herabgesetzt = Wasser[e
Da dieser Wert nicht der wahren In-situ-Intensität entspricht, wird der Begriff „herabgesetzt" verwendet.
Wasserwertintensitäten
-0,069lf
]
136

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M10

Inhaltsverzeichnis