Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondenanwendung; Verwendung Von Körperoberflächensonden - Zimmer SonoSys Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SonoSys Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Sonden und Biopsien
12.1.2

Sondenanwendung

● Nur die vom Hersteller gelieferten Sonden verwenden. Anderenfalls kann das System nicht einwandfrei
!
funktionieren und möglicherweise einen Unfall, wie beispielsweise einen Brand, verursachen.
● Die Sonde vorsichtig verwenden. Wenn ein Teil der Sondenoberfläche zerkratzt wird, die Verwendung der Sonde
sofort einstellen. Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr.
● Für intrakavitäre Vorgänge ist die Verwendung einer legal auf dem Markt erhältlichen Sondenschutzhülle
erforderlich. Wenn Gleitmittel verwendet wird, muss dieses wasserlöslich sein. Koppelgel nicht direkt auf die
Patientenhaut auftragen. Die Hülle ist gemäß den lokalen Gesetzen und Richtlinien zu entsorgen.
● Verwenden Sie bei einer intraoperativen, transvaginalen, transrektalen oder transösophagealen (Herz)
Untersuchung eine sterile Sondenhülle und steriles Koppelgel. Wenn die Gleitfähigkeit aufgrund des Alters oder
aus persönlichen Gründen während der Untersuchung nicht ausreichend ist, muss eine ausreichende Menge an
sterilem Koppelgel auf die Oberfläche der Hülle aufgebracht werden.
● Um eine Kontamination zu vermeiden, sind das Koppelgel und die Sondenhülle vor der Untersuchung zu
verwenden.
● Das legal auf dem Markt erhältliche Koppelgel gemäß den relevanten lokalen Vorschriften verwenden. Vor der
Anwendung alle Vorsichtsmaßnahmen im relevanten Handbuch des Koppelgels lesen und verstehen.
Empfohlene Koppelgele sind in Anhang D.1 Koppelgel aufgeführt.
● In medizinischer Ausrüstung oder in Zubehörteilen enthaltenes Latex oder Naturkautschuk kann bei einzelnen
Personen zu schweren anaphylaktischen Reaktionen führen. Die FDA empfiehlt, dass der Bediener auf
Patienten mit Latex-Unverträglichkeiten achtet und darauf vorbereitet ist, auftretende anaphylaktischen
Reaktionen umgehend zu behandeln.
● Nach der Kontamination mit einem pathogenen Bakterium, das nur schwer zu töten ist – wie Cryptosporidien
oder das Prion-Virus – sollten die Sonde und das entsprechende Zubehör bei Bedarf geschmolzen oder
verbrannt werden, da eine vollständige Desinfektion oder Sterilisation nicht möglich ist.
● Die Schallkopfoberfläche darf nicht über einen langen Zeitraum in das Koppelgel eingetaucht werden.
Anderenfalls kann ein Schaden an der Sonde entstehen.
● Beim Reinigen, Desinfizieren bzw. Sterilisieren der Sonde oder des Sondenkabels darf keine Flüssigkeit in die
Sonde oder den Sondenstecker gelangen.
Besondere Belange vor der Verwendung von Sonden
Die Sonde vor jeder Verwendung inspizieren. Wenn die folgenden Schäden festgestellt werden, muss die
Verwendung der Sonde sofort eingestellt werden:
● Risse am Griff der Sonde (Benutzerteil)
● Risse auf der Schallkopfoberfläche (Anwendungsteil)
● Kratzer auf der Schallkopfoberfläche (Schallfensteroberfläche)
● Anschwellen des Materials des Schallfensters
● Risse oder Abnutzung am Kabel der Sonde
● Risse am Sondenanschluss oder andere sichtbare Schäden.
● Die Sondenanschlüsse haben verbogene oder gebrochene Stifte.
Verwendung von Körperoberflächensonden
1. Sterile medizinische Handschuhe tragen.
2. Die Sonde ausrichten.
3. Einen Scan durchführen.
116
Grundlegendes Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M10

Inhaltsverzeichnis