4 Einstellen des Systems
3. Eine Vorführung auswählen und zweimal die Taste „Set" (Einstellen) drücken, um eine Vorführung zu starten.
− Die Nach-oben/Nach-unten/Nach-links/Nach-rechts-Pfeiltasten drücken, um zur vorherigen oder nächsten
Vorführung zu gehen.
− Die Taste „Set" (Einstellen) drücken, um die Vorführung anzuhalten oder fortzusetzen.
− Die -Taste drücken, um die Vorführung zu stoppen.
4.1.3
Speichereinstellungen
Punkt
Prospective Store (Prospektiver
Speicher)
Retrospective Store
(Retrospektives Speichern)
Freeze Store (Speicher
einfrieren)
Area (Bereich)
Cine-Aufnahme
Bild
Key Function (Tastenfunktion)
Send image to DICOM storage
(Bild an den DICOM-Speicher
senden)
Send cine to DICOM storage
(Cine-Aufnahme an den
DICOM-Speicher senden)
30
Abbildung 4-4 Bildschirm „Storage Settings" (Speichereinstellungen)
Beschreibung
Die Zeitspanne für das prospektive Speichern der Cine-Aufnahme festlegen.
Die Zeitspanne für das retrospektive Speichern der Cine-Aufnahme festlegen.
Die Zeitspanne für die Cine-Speicherung im eingefrorenen Modus festlegen.
Den zu speichernden Bereich einstellen.
Das Speicherformat für die Cine-Aufnahme festlegen.
Das Speicherformat für Bilder festlegen.
Die Funktionen für die Tastenkürzel P1, F3, F4 oder Cine festlegen.
Ist dieses Element markiert, sendet das System das Bild stets an den DICOM-
Speicherserver, sobald es gespeichert wird.
Ist dieses Element markiert, sendet das System die Cine-Aufnahme stets an
den DICOM-Speicherserver, sobald sie gespeichert wird.
Grundlegendes Benutzerhandbuch