Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprünge Und Kunststücke; Falsche Technik Beim Bergauffahren; Falsches Vorgehen Bei Bergabfahrten; Abwürgen Des Motors An Steigungen - Polaris GENERAL 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT
SPRÜNGE UND KUNSTSTÜCKE
Kunstfahren birgt ein erhöhtes Unfallrisiko einschließlich Überschlag. KEINE Kunststücke
wie Rutschmanöver, Sprünge, Volldrehungen usw. versuchen. Defensiv fahren.

FALSCHE TECHNIK BEIM BERGAUFFAHREN

Ein falsches Vorgehen beim Bergauffahren kann dazu führen, dass der Fahrer die
Kontrolle verliert bzw. sich das Fahrzeug überschlägt. Beim Befahren von Steigungen ist
äußerste Vorsicht geboten. Beim Bergauffahren stets die entsprechenden Anweisungen

FALSCHES VORGEHEN BEI BERGABFAHRTEN

Ein falsches Vorgehen beim Bergabfahren kann zum Kontrollverlust bzw. Überschlagen
des Fahrzeugs führen. Bei Bergabfahrten stets die entsprechenden Anweisungen in
ABWÜRGEN DES MOTORS AN STEIGUNGEN
Wird der Motor abgewürgt oder rollt das Fahrzeug an einer Steigung rückwärts, kann sich
das Fahrzeug überschlagen. Beim Bergauffahren eine konstante Geschwindigkeit
Wenn die Last den Motor überfordert, wie folgt verfahren:
Mit allmählich zunehmender Bremskraft das Fahrzeug zum Stillstand bringen.
Rückwärtsgang (R) einlegen und das Fahrzeug langsam bergab rollen lassen. Dabei die
Geschwindigkeit durch leichten Druck auf die Bremse drosseln.
Wenn das Fahrzeug bergab zu rollen beginnt, wie folgt verfahren:
Nicht versuchen, das Fahrzeug mit Motorkraft aufzuhalten. Mit allmählich zunehmender
Bremskraft das Fahrzeug zum Stillstand bringen. Rückwärtsgang (R) einlegen und das
Fahrzeug langsam bergab rollen lassen. Dabei die Geschwindigkeit durch leichten Druck
auf die Bremse drosseln.
30
ACHTUNG
ACHTUNG
in dieser Betriebsanleitung beachten.
ACHTUNG
dieser Betriebsanleitung befolgen.
ACHTUNG
aufrechterhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis