Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren Des Pvt-Getriebes (Kupplungen/ Riemen) - Polaris GENERAL 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
EINFAHREN DES PVT-GETRIEBES (KUPPLUNGEN/
RIEMEN)
Sorgfältiges Einfahren der Kupplungen und des Antriebsriemens erhöht Lebensdauer und
Leistung. Die Kupplungen und den Antriebsriemen bei niedrigen Fahrgeschwindigkeiten
gemäß den Empfehlungen einfahren. Nur geringe Lasten ziehen. Während der Einfahrzeit
nicht aggressiv beschleunigen und nicht mit hoher Geschwindigkeit fahren.
Nach einem Riemenausfall alle Rückstände aus dem PVT-Einlass- und Auslasslufttrakt
sowie aus dem Kupplungs- und dem Motorraum beseitigen, wenn der Riemen ersetzt wird.
TANKEN
Benzin ist äußerst leicht entflammbar und unter bestimmten Bedingungen sogar
explosionsgefährlich. Den Tankdeckel stets langsam öffnen. Den Tank langsam füllen,
damit er nicht überläuft. Den Kraftstofftank nicht überfüllen. Etwas Platz im Tank frei
lassen, damit sich der Kraftstoff ausdehnen kann. Überlaufendes oder verschüttetes
Benzin kann in Kontakt mit dem heißen Motor oder der Auspuffanlage kommen und
einen Brand verursachen. Die mögliche Folge sind schwere oder tödliche Verletzungen.
Niemals Benzin in Berührung mit heißen Bauteilen kommen lassen.
Bitte die Warnhinweise zum Umgang mit Kraftstoff beachten. Nur den empfohlenen
Kraftstoff verwenden. Siehe Abschnitt „Kraftstoffempfehlungen".
Beim Nachtanken immer die folgenden Vorsichtshinweise beachten:
• Beim Umgang mit Benzin ist stets äußerste Vorsicht geboten.
• Zum Tanken grundsätzlich den Motor abstellen.
• Fahrzeug immer auf ebenem Untergrund nachtanken.
• Immer im Freien bzw. in einem gut belüfteten Bereich auftanken und dort wo sich kein
Feuer oder Funkenflug in der Nähe befindet.
• NIEMALS Kraftstoff oder andere entflammbare Flüssigkeiten auf diesem Fahrzeug
mitnehmen. Eine Nichtbeachtung der vorgegebenen Anweisungen kann zu ernsthaften
Brandverletzungen oder zum Tode führen.
• Beim Tanken, im Benzin-Lagerbereich sowie in der näheren Umgebung sind Rauchen,
offenes Feuer oder Funken unzulässig.
• Den Kraftstofftank nicht überfüllen. Beim Tanken den Einfüllstutzen nicht befüllen.
• Sollte Benzin auf die Haut oder auf Kleidungsstücke gelangen, sofort mit Seife und
Wasser waschen und Kleidung wechseln.
Kraftstoff kann die Lackflächen und Kunststoffteile beschädigen. Wird Benzin auf einem
Bauteil des Fahrzeugs verschüttet, sofort mit Wasser abspülen oder mit einem sauberen
58
WARNUNG
HINWEIS
Tuch trocken wischen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis