Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris GENERAL 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 154

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankdeckel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Teilenummern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Transport des GENERAL . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Transportieren von Ladungen. . . . . . . . . . . . . . 65
Transportieren von Ladungen auf
dem Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Triebstrang-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Triebstrang-Modusschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Trocknen des Hauptgetriebes. . . . . . . . . . . . 108
Trocknen des PVT-Systems. . . . . . . . . . . . . . 108
Überrollkäfig (ROPS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Umgang mit Benzin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Umschalten, Getriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Unsachgemäße Reifenwartung . . . . . . . . . . . 31
Veränderungen am Fahrzeug. . . . . . . . . . . . . . 24
Verrußte Zündkerzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Versäumnis der Kontrolle vor
Fahrtantritt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Verwendung des Fahrzeugs durch
Unbefugte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Vibrations- und
Geräuschemissionen – Europa . . . . . . . . . . . . 9
Vorderachsgetriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Warnblinkerschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Warnhinweis Ansaugtrakt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Warnsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Wartung der Winde, Sicherheit bei
Wartungsarbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Wartung, Routine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Wartungsprotokoll. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Wartungstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Waschen des Fahrzeugs. . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Wasser, Eintauchen des Fahrzeugs. . . . 109
Wiederinbetriebnahme nach der
Einlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
152
T
U
V
W
Willkommensseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Winden-Sicherheitsanweisungen . . . . . . . . . 77
Winden-Stoßbelastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Windenbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Ziehen von Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Zuladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Zündkerzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Zündkerzendrehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Zündkerzenprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Zündschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis