Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris GENERAL 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

h. Langsam und behutsam etwas Gas geben und zugleich die Winde betätigen, um
das Fahrzeug freizuziehen.
i. Sobald das steckengebliebene Fahrzeug frei ist und sich mit eigener Kraft
fortbewegen kann, die Winde abschalten.
j. Haken des Windenseils vom Fahrzeug ausklinken.
k. Windenseil den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung entsprechend
gleichmäßig auf die Windenhaspel aufwickeln.
12. Zum Freiziehen eines steckengebliebenen Fahrzeugs das Windenseil nie an Teilen der
Aufhängung, am Kühlerschutz, am Stoßfänger oder am Gepäckträger befestigen.
Anderenfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden. Das Windenkabel muss immer an
einem tragenden Rahmenteil oder an der Anhängevorrichtung befestigt werden.
13. Durch intensiven Windengebrauch wird die Batterie des Windenfahrzeugs stark
beansprucht. Während des Windenbetriebs den Motor des Windenfahrzeugs laufen
lassen, damit sich die Batterie nicht durch anhaltenden Windengebrauch entlädt.
14. Beim Windenbetrieb kann sich der Windenmotor erhitzen. Wird die Winde mehr als 45
Sekunden lang betrieben oder während des Betriebs abgewürgt, Winde abstellen und
vor erneutem Betrieb 10 Minuten lang abkühlen lassen.
15. Nach Abschluss der Windenarbeit – besonders dann, wenn das Windenseil in einem
Winkel zur Fahrzeugmittellinie aufgespult wurde – muss das Seil eventuell nochmals
neu und gleichmäßig auf die Windenhaspel aufgespult werden. Hierzu wird eine zweite
Person als Helfer benötigt.
a. Die Windenkupplung freigeben.
b. Den ungleichmäßig aufgespulten Teil des Windenseils herausziehen.
c. Die Windenkupplung wieder einrücken.
d. Den Helfer veranlassen, das Windenseil mit Hilfe des Hakengurts mit einer Kraft
von etwa 45 kg (100 lb) anzuspannen.
e. Nun das Seil langsam aufspulen, wobei der Helfer das Ende des Windenseils
horizontal hin und her bewegt, damit sich das Seil gleichmäßig auf die Haspel
auflegt.
f. Diese Methode verhindert, dass sich das Windenseil zwischen übereinander
befindlichen Lagen einklemmt.
WINDENANLEITUNG
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis