Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Winde, Sicherheit Bei Wartungsarbeiten - Polaris GENERAL 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WINDENANLEITUNG
WARTUNG DER WINDE, SICHERHEIT BEI
WARTUNGSARBEITEN
Bei unsachgemäßer oder mangelhafter Wartung und Pflege der Winde besteht die
Gefahr SCHWERER oder TÖDLICHER VERLETZUNGEN. Sich stets an alle
Anweisungen und Warnhinweise dieser Betriebsanleitung bezüglich Winden halten.
1. Die Winde vor jedem Gebrauch kontrollieren. Auf verschlissene und geknickte Stellen
am Windenseil achten. Auch auf abgenutzte oder gelockerte Teile, beispielsweise
Befestigungsteile, achten.
2. Vor der Wartung der Winde den Windenmotor abkühlen lassen.
3. Vor jeglichen Arbeiten an der Winde die Batterieanschlusskabel von der Batterie
trennen, um ein versehentliches Einschalten der Winde zu verhindern.
4. Teile von POLARIS-Winden (einschließlich des Seils) sollten zur Sicherheit des
Betreibers grundsätzlich nur durch echte POLARIS-Ersatzteile ersetzt werden. Diese
können bei einem POLARIS-Vertragshändler oder einem anderen qualifizierten
Spezialisten erworben werden.
5. Manche Windenmodelle sind mit Windenseilen aus Drahtseil bestückt. Andere werden
mit Spezial-Synthetikfaserseilen ausgeliefert.
6. Ein Synthetik-Windenseil nie durch ein handelsübliches Polymerseil ersetzen, wie sie in
Baumärkten verkauft werden. Auch wenn die Seile gleich aussehen, sind sie NICHT
gleich. Ein nicht für den Windengebrauch vorgesehenes Polymerseil dehnt sich aus
und speichert beim Windenbetrieb zu viel Spannungsenergie.
Reißt das gespannte Seil dann während des Betriebs, wird diese Energie schlagartig
freigesetzt. Dadurch nimmt das Risiko SCHWERER oder TÖDLICHER
86
WARNUNG
WARNUNG
VERLETZUNGEN zu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis