Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris GENERAL 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Außerhalb des Kippbereichs der Pritsche stehen und einen der Pritschensperrhebel
nach oben ziehen. Das vordere Ende der Pritsche anheben und die Ladung auskippen.
6. Anschließend die Pritsche wieder herunterklappen und fest nach unten drücken, so
dass sie einrastet.
Wird das Fahrzeug bei angehobener Pritsche gefahren, besteht die Gefahr schwerer
Verletzungen. Die Pritsche kann sich unerwartet schließen und den Fahrer oder Beifahrer
verletzen. Abgesehen davon könnten die Hinterräder am hinteren Teil der angehobenen
Pritsche reiben, das Fahrzeug beschädigen und gefährliche Betriebsbedingungen
verursachen. Das Fahrzeug nie mit angehobener Pritsche betreiben.
ABSCHLEPPEN DES GENERAL
Das Abschleppen dieses Fahrzeugs wird nicht empfohlen. Das Fahrzeug stets auf einem
Anhänger oder einer Ladefläche transportieren; keines der vier Räder darf den Erdboden
berühren. Siehe Seite 127.
Wenn sich das Abschleppen eines funktionsuntauglichen Fahrzeugs nicht vermeiden lässt,
das Getriebe dieses Fahrzeugs in den Leerlauf (N) schalten. Nur über die kürzest mögliche
Distanz abschleppen. Nicht schneller als 16 km/h (10 mph) fahren.
FAHREN
1. Einen Helm, Augenschutz, Handschuhe, ein langärmliges Hemd, lange Hosen und
mindestens knöchelhohe Stiefel tragen.
2. Die Prüfungen vor Fahrtantritt durchführen. Nähere Angaben sind dem Abschnitt
„Prüfungen vor Fahrtantritt" zu entnehmen.
3. Auf dem Fahrersitz Platz nehmen und Sicherheitsgurt anlegen.
4. Beim Fahren mit diesem Fahrzeug müssen die Kabinentüren immer verschlossen und
eingerastet sein.
5. Ganghebel in Stellung PARKEN (P) bringen.
6. Motor anlassen.
7. Fußbremse betätigen und Gang einlegen.
8. Umgebung überblicken und Fahrroute festlegen.
9. Die Feststellbremse lösen (sofern vorhanden).
10. Das Lenkrad mit beiden Händen halten, Bremspedal langsam freigeben und Gaspedal
behutsam mit dem rechten Fuß betätigen. Das Fahrzeug setzt sich in Bewegung.
11. Langsam fahren. Auf ebenen Flächen das Manövrieren mit dem Fahrzeug sowie das
Betätigen des Gas- und des Bremspedals üben.
12. Beifahrer erst dann mitführen, wenn der Fahrer selbst mindestens zwei Stunden
Fahrerfahrung mit diesem Fahrzeug gesammelt hat.
WARNUNG
BETRIEB
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis