Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordere/Hintere Stossdämpferkompression; Einstellung; Druckstufendämpfung - Polaris GENERAL 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
3. Den Einstellring zum Erhöhen der Vorspannung (härtere Federung) nach links (1)
drehen. Zum Verringern der Vorspannung (weichere Federung) den Einstellring nach
rechts (2) drehen.
Werden die Seiten ungleich eingestellt, verschlechtert sich das Fahrverhalten des
Fahrzeugs, was einen Unfall zur Folge haben kann. Stets die Vorspannung der Federn
links und rechts gleich einstellen. Ein POLARIS-Händler oder ein anderer qualifizierter
4. Die Kontermutter fest gegen den Einstellring anziehen.
VORDERE/HINTERE STOSSDÄMPFERKOMPRESSION
Der Klickknauf der Druckstufendämpfung befindet sich am oberen Ende des
Stoßdämpferbehälters. Dreht man den Knauf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn, ist die
Dämpfung vollständig geschlossen.
1. Um die Druckstufendämpfung zu erhöhen, den Klickversteller im Uhrzeigersinn drehen.
2. Um die Druckstufendämpfung zu verringern, den Klickversteller gegen den
Uhrzeigersinn drehen.

EINSTELLUNG

Am weichsten
Werkseinstellung
Am härtesten
REIFEN
Der Betrieb des Fahrzeugs mit abgenutzten Reifen erhöht die Schleudergefahr sowie das
Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, was zu einem Unfall mit schweren
oder tödlichen Verletzungen führen kann. Wenn die Reifenprofiltiefe weniger als 3 mm
(1/8 in) beträgt, müssen die Reifen stets gewechselt werden.
Ein falscher Reifendruck oder die Verwendung nicht für das Fahrzeug vorgesehener
Reifengrößen oder Reifentypen kann die Fahreigenschaften des Fahrzeugs negativ
beeinflussen und Personen- oder Sachschäden verursachen. Stets für die
Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks sorgen. Wenn Reifen gewechselt werden,
dürfen ausschließlich Größen und Reifentypen verwendet werden, die von POLARIS für
116
WARNUNG
Spezialist kann behilflich sein.
WARNUNG
dieses Fahrzeug zugelassen sind.
DRUCKSTUFENDÄMPFUNG
Position 1
Position 2
Position 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis