Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelstand Im Ausgleichsbehälter - Polaris GENERAL 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜHLMITTELSTAND IM AUSGLEICHSBEHÄLTER
Das Kühlmittel stets zu den in der Routinewartungstabelle angegebenen Intervallen
überprüfen und wechseln. Dafür sorgen, dass der Kühlmittelstand (bei kaltem Kühlmittel)
immer zwischen der Minimal- und der Maximalmarkierung am Ausgleichsbehälter liegt.
1. Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen.
2. Ganghebel in Stellung PARKEN (P) bringen.
3. Die Kühlerhaube abnehmen. Siehe Seite 45.
4. Kühlmittelstand des Ausgleichsbehälters visuell prüfen.
5. Liegt der Kühlmittelstand unterhalb des betriebssicheren Bereiches, sicherstellen, dass
der Kühlerdruckverschluss ordnungsgemäß installiert ist, bevor dem
Ausgleichsbehälter Kühlmittel hinzugefügt wird.
Kühlmittel stets durch die Ausgleichsbehälteröffnung hinzufügen, nie durch die
6. Kappe des Kühlmittelbehälters wieder anbringen.
Wenn häufig Kühlmittel nachgefüllt werden muss oder der Ausgleichsbehälter leer ist,
befindet sich vermutlich eine undichte Stelle im Kühlsystem. Ein POLARIS-Händler oder
ein anderer qualifizierter Spezialist kann das Kühlsystem überprüfen.
ANMERKUNG
Kühlerdruckverschlussöffnung.
TIPP
WARTUNG
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis