XZR200 Bedienungsanleitung
3.5
RS232-Betrieb
Bei Anschluss eines PCs oder eines anderen RS232-kompatiblen Geräts an die RS232-Ausgänge
kann der Benutzer zwischen zwei Betriebsmodi wählen, kontinuierliche Messdatenübertagung
und Menü-Bildschirm.
Programme für den PC zur Kommunikation über die serielle RS232-Schnittstelle stehen
einsatzbereit zur Verfügung.
3.6
Benutzer-konfi gurierbare Optionen der RS232-Schnittstelle
3.6.1
Menü-Bildschirm
Empfängt der XZR200 einen
automatisch der Passwort-Dialog angezeigt und das Senden der O2 %- und Td-Werte beendet.
Nach Eingabe des korrekten Passwortes und Bestätigung mit der
Bildschirm aufgerufen. Der Menü-Dialog dient in erster Linie Diagnose- und Informationszwecken,
obwohl dort auch Anwender-konfi gurierbare Optionen sind, die geändert werden könnten. Diese
sind: die Höhe der Ausgangsfi lterung (Mittelung), die automatische O2-Kalibrierung und die
Bereiche für das analoge Ausgangssignal. Alle drei Prozesse werden weiter unter beschrieben.
Das Passwort zum Menü-Zugang kann, wie unten gezeigt, auch vom Anwender geändert werden.
3.6.2
Ändern des Zugangspasswortes
Werksseitig ist das Passwort 'default' gesetzt, jedoch kann der Anwender dieses in ein
kundenspezifi sches Passwort ändern.
1.
Drücken Sie die
ein.
2.
Drücken Sie erneut
3.
Im Konfi gurationsmenü (Menü 2) wählen Sie '3', um zum Passwort-Menü zu
gelangen.
4.
Geben Sie das neue Passwort ein und sichern Sie dies durch erneutes
Das neue Passwort ist nun dauerhaft – auch nach Stromausfall – gespeichert.
ESC
Mit der
-Taste kehrt man zum vorherigen Menü zurück.
Michell Instruments
ENTER
-Befehl von einem angeschlossenen PC oder Gerät, wird
ENTER
-Taste und geben Sie das momentan gültige Passwort
ENTER
, um zum Menü-Dialog zu kommen.
INSTALLATION
ENTER
-Taste wird der Menü-
ENTER
.
9