Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterung Der Versorgungsspannung; Vermeiden Von Störquellen; Entstörung Von Induktivitäten - Siemens SIMATIC RF300 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterung der Versorgungsspannung

Durch den Einbau von Netzfiltern werden externe Störungen über das Netz vermieden. Neben
der richtigen Dimensionierung ist der ordnungsgemäße Einbau von großer Bedeutung. Der
Netzfilter muss unbedingt direkt an der Schrankeinführung angebracht werden. Dadurch wird
ein Störstrom nicht durch den Schrank geleitet, sondern schon frühzeitig an der Einführung
ausgefiltert.
Bild 4-13
4.6.6
Vermeiden von Störquellen
Vermeiden Sie es Störquellen in eine Anlage einzubauen, um eine höhere Störfestigkeit zu
erreichen. Häufige Störquellen in Anlagen sind alle geschalteten Induktivitäten.
Entstörung von Induktivitäten
Relais, Schütze, etc. erzeugen Störspannungen und müssen deshalb mit einer der
nachstehenden Schaltungen entstört werden.
Bei 24 V-Spulen entstehen auch bei kleinen Relais bis zu 800 V und bei 230 V-Spulen
Störspannungen von mehreren kV, wenn die Spule geschaltet wird. Durch Verwenden von
Freilaufdioden oder RC-Beschaltung wird die Störspannung verhindert und somit auch eine
induktive Einstreuung in Leitungen, die zu der Spulenleitung parallel verlegt sind.
SIMATIC RF300
Systemhandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C345-09
4.6 Richtlinien zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Richtig
Netzfilter
Is
Filterung der Versorgungsspannung
Is = St rstrom
RF300-System planen
Falsch
Netzfilter
Is
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis