Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF300 Systemhandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störquelle
Elektroschweißgerät
Netzgerät, getaktet
Hochfrequenzgeräte
Sender
(z. B. Betriebsfunk)
Erd- oder Bezugspotentialdif‐
ferenz
Starkstromkabel
Hochspannungskabel
Wie kann RFID gestört werden?
Tabelle 4-76 Störquellen: Ursache und Abhilfe
Störquelle
Elektrostatische Aufladung
(ESD)
Schaltnetzteil
Störeinkopplung über die seri‐
elle Anschlussleitung
HF-Störungen über die Anten‐
nen
SIMATIC RF300
Systemhandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C345-09
4.6 Richtlinien zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Störerzeugung
Kontakte
Transformator
Schaltung
Schaltung
Antenne
Spannungsdifferenz
Stromfluss
Spannungsdifferenz
Ursache
Bewegte Teile der Antriebs‐
technik wie Rollen oder Räder
aus Kunststoff/Gummi die
durch Reibung metallische
Teile aufladen.
Z. B. durchlaufende Transfer‐
antriebe oder Rollenförderer
im Zusammenwirken mit
Transporteinheiten aus Metall
oder umgekehrt (Rollen aus
Metall und Transporteinhei‐
ten aus Kunststoff), die so auf‐
gebaut sind, dass sie isoliert
gegenüber des Fördertechni‐
krahmens sind.
Störstrahlung über die Strom‐
zuführung
Kabel ist ungenügend ge‐
schirmt
Die Erde am Reader ist nicht
angeschlossen.
Durch einen anderen Reader
RF300-System planen
Auswirkung auf die Störsenke
elektrisches Feld
magnetisches Feld, Netzstörung, Aus‐
gleichsströme
elektrisches und magnetisches Feld,
Netzstörung
elektromagnetisches Feld
elektromagnetisches Feld
Ausgleichsströme
elektrisches und magnetisches Feld,
Netzstörung
elektrisches Feld
Abhilfe
Isolation der Transporteinheiten verhin‐
dern.
Einbau von ESD-Bürsten oder ESD-Fe‐
dern zur Ableitung der elektrostati‐
schen Ladung.
Netzteil austauschen
Bessere Kabelschirmung
Reader erden
Die Antennen weiter voneinander
positionieren.
Geeignete Dämpfungsmaterialien
zwischen die Antennen aufstellen.
Leistung der Reader verringern.
Beachten Sie auch die Hinweise im Ka‐
pitel Einbaurichtlinien / Verringern von
metallischen Einflüssen
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis