Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF300 Systemhandbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RF300-System planen
4.6 Richtlinien zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Koppelstrecken
Damit die von einer Störquelle erzeugten Störungen zur Wirkung kommen können, bedarf es
einer Koppelstrecke. Es existieren vier Möglichkeiten der Störeinkopplung:
S
T
R
Q
U
E
L
L
E
Bild 4-10
Beim Einsatz der RFID-Baugruppen können unterschiedliche Komponenten des Gesamtsystems
als Koppelstrecke wirken:
Tabelle 4-77 Ursachen für Koppelstrecken
Koppelstrecke
Kabel und Leitungen
Schaltschrank- oder Gehäuse
112
galvanische Koppelstrecke
kapazitive Koppelstrecke
induktive Koppelstrecke
Strahlungseinkopplung
Möglichkeiten der Störeinkopplung
RFID-
Reader
RFID-
Reader
RFID-
Reader
RFID-
Reader
hervorgerufen durch
falsche oder ungünstige Verlegung
fehlenden oder falsch angeschlossenen Schirm
räumlich ungünstige Anordnung der Kabel
fehlende oder falsch verdrahtete Ausgleichsleitung
fehlende oder falsche Erdung
räumlich ungünstige Anordnung
nicht fest montierte Baugruppen
ungünstigen Schrankaufbau
Systemhandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C345-09
S
T
R
S
E
N
K
E
SIMATIC RF300

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis