Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Attribute "0X86" (Mode 06), Entspricht Udt - Siemens SIMATIC RF300 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Attribute "0x86" (Mode 06), entspricht UDT 280

Tabelle 10-5 Fehlerzähler
Name
FZP
ABZ
CFZ
SFZ
CRCFZ
BSTAT
ASMFZ
Hinweis
Zählerstände werden gelöscht
Beachten Sie, dass alle Zählerstände nach dem Auslesen gelöscht werden (Befehl "Reader-
Status" bzw. "SLG-STATUS").
Erläuterungen:
• "FZP": zählt Störimpulse, wenn keine Kommunikation mit einem Transponder stattfindet.
(z. B. EMV Störungen verursacht durch Schütze, Motoren, usw.). Zählwerte können aber
auch entstehen, wenn sich ein Transponder am Feldrand befindet, selbst wenn keine
externen Störungen vorliegen.
• "ABZ", "CFZ", "SFZ" und "CRCFZ" sind Protokollfehlerzähler, die während einer Reader-
Transponder-Kommunikation auftreten können. Ursache können eine ungünstige Reader-
Transponder-Positionierung (z. B. Transponder betritt/verlässt das Antennenfeld,
Transponder am Feldrand, mehrere Transponder im Antennenfeld) oder eine externe EMV-
Störung sein.
Um eine aussagekräftige Diagnose über die Kommunikationsgüte zu bekommen, empfiehlt es
sich nach Erhalt der Anwesenheitsmeldung einen "Reader-Status" (SLG-STATUS) mit Attribut
"0x86" (Mode 06) auszuführen, um die Fehlerzähler zu löschen.
Die Protokollfehlerzähler sind nicht voneinander unabhängig. Ein aufgetretener Codefehler
(CFZ) hat auch einen Signatur- (SFZ) oder CRC- (CRCFZ) Fehler zur Folge.
• "BSTAT" ist der Status für den zuletzt ausgeführten Befehl. Ein Wert ungleich 0 bedeutet, dass
der vorangegangene Befehl aufgrund von Störungen (siehe oben) vom Reader wiederholt
wurde.
• "ASMFZ" signalisiert drahtgebundene Kommunikationsstörungen zwischen dem
Kommunikationsmodul und dem Reader. Beispielsweise können Kontaktprobleme am
Stecker bzw. der Kabelverbindung derartige Fehler verursachen.
SIMATIC RF300
Systemhandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C345-09
Typ
Mögl. Werte
(hex)
byte
0x00 ... 0xFF
Kommentar
= Fehlerzähler passiv (Ruhefehlerzähler)
= Abbruchzähler
= Codefehlerzähler
= Signaturfehlerzähler
= CRC-Fehlerzähler
= Aktueller Befehlsstatus
= Schnittstellenprobleme zu Host (CM/PC) Parity, BCC, Framefeh‐
ler
Systemdiagnose
10.2 Diagnosefunktionen - STEP 7
433

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis