Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Diagnosefunktionen Bei Simatic Rf300 - Siemens SIMATIC RF300 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemdiagnose
10.2 Diagnosefunktionen - STEP 7
Blinken der
Reader-LED-
Anzeige
12
13
19
20
21
24
25
28
30
31
10.2
Diagnosefunktionen - STEP 7
10.2.1
Übersicht

Erweiterte Diagnosefunktionen bei SIMATIC RF300

Bei SIMATIC RF300 stehen Ihnen mit STEP 7 Classic / Basic / Professional erweiterte
Diagnosefunktionen zur Verfügung, die die Inbetriebnahme und Wartung erleichtern.
Ab STEP 7 Basic / Professional V16 verfügt das TIA Portal über das Technologieobjekt "SIMATIC
Ident > TO_Ident", welches umfangreiche Diagnosefunktionen beinhaltet. Die neue Generation
der Kommunikationsmodule (RF18xC/RF18xCI, RF166C) bieten darüber hinaus weitere
Diagnosefunktionen mittels WBM, XML und OPC UA, sowie integrierte konfigurierbare
Aufzeichnungsmöglichkeiten der Schnittstellen zum Reader und zur Steuerung. Alternativ
können Sie auch mit Hilfe des Ident-Profils sowie der Ident-Bausteine verschiedene
Diagnoseabfragen durchführen.
Der Zugriff auf diese Diagnosedaten erfolgt mit Hilfe der SIMATIC-Funktionsbausteine über die
Befehle "Reader-Status" und "Tag-Status" (SLG‑STATUS und MDS‑STATUS). Beide Befehle sind
428
Fehlercode
Fehlermel‐
(hex)
dung
(hex)
Ident-Profil
0x0C
0xE1FE0100
0x0D
0xE1FE0300
0x13
0xE4FE0400
0x14
0xE4FE8D00
0x15
0xE6FE0300
0x18
0xE6FE0500
0x19
0xE5FE0800
0x1C
0xE4FE0300
0x1E
0xE6FE0300
0x1F
0xE4FE8E00
Beschreibung
Der Speicher des Transponders kann nicht beschrieben
werden, mögliche Ursachen:
Hardware-Fehler (Speicher defekt)
Speicher schreibgeschützt (entsprechender OTP-Be‐
reich wurde bereits beschrieben)
Fehler in der angegebenen Speicheradresse (versuchter
Zugriff auf nicht vorhandene oder nicht zugängliche
Speicherbereiche).
Pufferüberlauf: Im Reader sind nicht genügend Puffer für
die Speicherung des Befehls vorhanden
Schwerwiegender Systemfehler (Hardwarefehler)
Parametrierfehler: fehlerhafter Parameter im "RESET"-
Befehl
Befehl wurde zum noch nicht initialisierten Reader ge‐
schickt
Vorheriger Befehl ist noch aktiv
Antenne wird nicht erkannt. Mögliche Ursachen:
Antenne ist nicht angeschlossen.
Antennenkabel ist defekt.
Falsche Anzahl Zeichen im Telegramm
Laufender Befehl durch Befehl "RESET" abgebrochen
Systemhandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C345-09
SIMATIC RF300

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis