Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF300 Systemhandbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RF300-System planen
4.6 Richtlinien zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Grundsätzlich gilt:
• Bei analogen Signalleitungen ist der Schirm einseitig auf der Empfängerseite anzuschließen
• Bei digitalen Signalen ist der Schirm beidseitig auf das Gehäuse aufzulegen
• Da Störsignale häufig im HF-Bereich (> 10 kHz) liegen, ist ein großflächiger HF-gerechter
Anschluss des Schirmes erforderlich
Bild 4-21
Die Schirmschiene ist gut leitend (großflächig) mit dem Schaltschrankgehäuse zu verbinden und
muss möglichst nahe an der Kabeleinführung sitzen. Die Kabel werden abisoliert und auf der
Schirmschiene angeschellt (Hochfrequenz-Schelle) oder mit Kabelbinder angebunden. Auf
einen gut leitenden Sitz ist zu achten.
Bild 4-22
Die Schirmschiene muss mit der PE-Schiene verbunden sein.
Müssen geschirmte Kabel unterbrochen werden, ist der Schirm über die jeweiligen
Steckergehäuse weiterzuführen. Es dürfen hierfür nur geeignete Stecker verwendet werden.
122
Abschirmung der Kabel
Kabelbinder
Verbindung Schirmschiene
Lack entfernen
Systemhandbuch, 02/2021, C79000-G8900-C345-09
SIMATIC RF300

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis