4. PUNKTE, EVENTMARKER
4.2
Eingeben eines Punktes oder Eventmarkers
4.2.1
Eingeben eines Punktes (Nur Plotter- und Radardisplay)
Methode 1: Direkt auf dem Bildschirm
1. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf die Stelle für den
Punkt.
2. Tippen Sie im Popupmenü auf [Neuer Punkt].
Das Standardpunktsymbol wird an die ausgewählte Position
gesetzt. Der Punkt wird in der Punkteliste gespeichert.
Methode 2: Manuelle Eingabe (außer Fischfinder-Display)
Öffnen Sie das Schiebemenü und tippen auf [Lat/Lon] (Breite/Länge). Die angezeigte
Position ist die geographische Länge und Breite der Mitte des angezeigten Gebietes.
Bearbeiten Sie die Position wie gewünscht. Tippen Sie auf [], um den Punkt zu
registrieren und die Tastatur zu schließen.
Format der Positionsanzeige
Auswahl des Formats der Positionsanzeige
aus dem Pulldownmenü.
Methode 3: Registrieren des Punktes in der Punkteliste
Externe Geräte (Fischfinder u. dgl.) können Punkte für dieses Gerät ausgeben.
TLL-Daten (NMEA 0183-Format) von externen Geräten werden an dieses Gerät über
einen NMEA-Datenkonverter (IF-NMEA2K2, optional) ausgegeben. Breiten- und
Längengrad des Punktes werden mit dem Eventsymbol markiert.
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf [Lists] (Listen) [Punkte], um die
Punkteliste anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Add Point] am oberen Bildschirmrand.
Der Bildschirm [Point Edition] (Punktbearbeitung) zeigt die Position des zu
registrierenden Punktes nach Längen- und Breitengrad sowie der Position (auf
dem Vorschaubildschirm).
4-2
Cursor (hellblau)
Lat
Lon
Entfernung
Peilung
Neuer Punkt
Goto
Neue Route
Tide
Chart Info
Breite und Länge
für die angezeigte
Bildschirmmitte.
Koordinaten
Wechseln:
N↔S, E↔W
Cursor bewegen