5. ROUTEN
5.2
Erstellen einer Route
5.2.1
Erstellen einer neuen Route auf dem Plotterbildschirm
1. Tippen Sie für den ersten Punkt, auf eine Stelle des Bildschirmes der im Popup-
Menü anzuzeigen ist.
2. Tippen Sie auf [Neue Route]. Die Flaggenmarkierung wird an der ausgewählten
Position angezeigt, und das Feld mit den Routeninformationen erscheint (am
oberen Bildschirmrand).
Hinweis: Das Feld mit den Routeninformationen ist hinter der Statusleiste
verborgen, sobald dort eine Alarmmeldung angezeigt wird.
3. Tippen Sie auf den nächsten Punkt der Route. Eine hellblaue Linie mit einem Pfeil
wird zwischen dem vorherigen und dem nächsten Routenpunkt gezeichnet.
Der Pfeil zeigt in die Richtung der Route.
4. Tippen Sie auf den nächsten Punkt der Route.
Wiederholen Sie dies, bis alle Routenpunkte eingegeben sind. Jeder
Routenpunkt hat eine Nummer.
Das Feld mit den Routeninformationen zeigt Entfernung und Peilung des
Punktes, Entfernung bis zur Ankunft und die voraussichtliche Fahrtzeit bis
zum letzten Wegpunkt.
1. Routenpunkt (Startpunkt)
1. Routenpunkt (Startpunkt)
5. Tippen Sie beim letzten Wegpunkt oben rechts auf [Ende der Route], um die
Route fertigzustellen.
6. Das Fenster für die Eingabe des Routennamens wird angezeigt. Geben Sie den
Namen der Route ein und tippen dann zur Bestätigung auf []. Das Feld mit den
Routeninformationen zeigt Entfernung und Peilung, erbleibende Fahrtzeit,
voraussichtliche Ankunftszeit und den SOG-Wert zum letzten Wegpunkt an.
Hinweis 1: Die oben erstellte Route wird als „inaktive Route" bezeichnet. Erstellen Sie
eine neue Route oder tippen auf eine inaktive Route, wird diese zu einer „schlafenden
Route".
5-2
Routeninformationen
- RNG: Abstand zwischen den letzten beiden Punkten
- BRG: Peilung zwischen den letzten beiden Punkten
- DTA: Ankunftsentfernung
Routenpunkt
Routenpunkt
- TTA: Zeit bis Ankunft
Routenabschnitt
Routenabschnitt
Ort des Punktes durch Ziehen
Ort des Punktes durch Ziehen
und Ablegen ändern
und Ablegen ändern