Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verborgene Funktionen; Funktionsbeschreibung - Furuno NavNet TZtouch2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINFÜHRUNG IN DAS SYSTEM
1.8

Verborgene Funktionen

Dieses Gerät hat fünf Funktionen, die normalerweise verborgen sind: Quick-Seite,
Schiebemenü, Popupmenü, [Layers] (Ebenen) -Menü und Datenbereich (Navdata).
Wischen oder tippen Sie auf den Bildschirm an den unten gezeigten Stellen, um auf
die verborgenen Funktionen zuzugreifen.
Ein Funktionsfenster wird automatisch vom Bildschirm entfernt, sofern es nicht
innerhalb der mit [Interface Auto-Hide] (Benutzeroberfläche autom. ausblenden) im
Menü [Allgemein] - [Settings] (Einstellungen) eingestellten Zeit bedient wird. Durch
Tippen auf den Bildschirm können Sie das Fenster jederzeit entfernen.
Cursor Information
DATA
ROUTE RADAR
Datenbereich
Satellite Photo
Depth Shading
Radar Overlay
Radar Rings
Schutzzone 1
Schutzzone 2
AIS-Ziele
ARPA-Ziele
* Plotterdisplay, Radarsensor angeschlossen. [Radar-Overlay],
[Radar-Ringe], [Schutzzone 1] und [Schutzzone 2] werden
nicht angezeigt, sofern kein Radarsensor angeschlossen ist.

Funktionsbeschreibung

Die Quick-Seite wählt Displays aus. Die als „groß" eingestellten Displaysymbole
werden auf der Quick-Seite angezeigt. (Vgl. Abschnitt 1.6.2).
Das Schiebemenü ermöglicht den schnellen Zugriff auf häufig verwendete
Funktionen auf dem aktiven Display. Die Farbe des Funktionsnamens ändert sich
entsprechend dem Funktionsstatus. Nicht verfügbare Funktionen werden ausgegraut
angezeigt.
1-18
Quick-Seite
Home
Wischen
Wischen
Wischen
Wischen
Wischen
Wischen
Tide Heights
Auto
Tidenströmungen
Tracks
Routen
Laylines
Punkte
Friends
ActiveCaptain
Menü Layers*
Schiff zentrieren
Wisch
Wischen
Wischen
Tippen
Departure
Arrival
Track
Start Nav
Event
Lan/Lon
Entfernung
Tide
NavData
Layers
Treibstoff
Find Marina
Schiebemenü
Lat
Lon
Entfernung
Peilung
Neuer Punkt
Goto
Neue Route
Tide
Chart Info
Popupmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tztl12fTztl15fTzt2bb

Inhaltsverzeichnis