Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Furuno NavNet TZtouch2 Benutzerhandbuch Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. RADAR
Andere Elemente
[Antenna Height] (Antennenhöhe) Einstellen der Höhe der Radarantenne über der
Wasseroberfläche. Nicht verfügbar (ausgegraut) beim Radarsensor DRS4DL/
DRS4DL+.
[Auto Tuning] (Automatische Abstimmung): Aktivieren/Deaktivieren der
automatischen Abstimmung für das angeschlossene Radargerät. Nicht verfügbar
(ausgegraut) beim Radarsensor DRS4D-NXT.
[Tuning Source] (Abstimmungsquelle): Wählen Sie beim Dual Range-Display, die
als Quelle für die manuelle Abstimmung verwendete Entfernung. Nicht verfügbar
(ausgegraut) beim Radarsensor DRS4DL/DRS4DL+ und DRS4D-NXT.
[Manual Tuning] (Manuelle Abstimmung): Manuelle Abstimmung. Nicht verfügbar
(ausgegraut) beim Radarsensor DRS4D-NXT.
[Radar Monitoring] (Radarüberwachung): Anzeige verschiedener Spannungsstufen
und von ARPA-Daten. Für den Servicetechniker.
[Radar Optimization] (Radaroptimierung): Automatische Anpassung der Magnetron-
Ausgabe und Abstimmung für das angeschlossene Radar. Führen Sie diese
Funktion nach dem Austausch des Magnetrons durch. Nicht verfügbar
(ausgegraut) beim Radarsensor DRS4D-NXT.
[ARPA Advanced Settings] (Erweiterte ARPA-Einstellungen): Richtet die ARPA-
Parameter ein. Nur für Servicetechniker. Die Einstellungen nicht ändern. Setzen Sie
zum Zugriff [TX/STBY] auf [EIN]. Nicht verfügbar (ausgegraut) beim Radarsensor
DRS4DL und Radarantennen der Serie FAR-2xx7.
[Hardware zu Standard-Fabrikeinstellungen zurücksetzen]: Nur für
Servicetechniker.
[Auf Standard-Einstellungen zurücksetzen]: Wiederherstellungen der
Standardeinstellungen für alle Elemente außer denen im Abschnitt [RADAR INITIAL
SETUP] (RADAR-ANFANGSEINSTELLUNGEN).
6-30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tztl12fTztl15fTzt2bb

Inhaltsverzeichnis