2. PLOTTER
[Radar Overlay]
[Radar Transparency] (Radartransparenz): Einstellung der Transparenz des
Radarechos.
[Range Link] (Entfernungslink): Aktivieren oder Deaktivieren der Anpassung der
Überlagerung an Radarentfernungen.
[Echo-Farbe]: Tippen Sie auf die Farbe für das Radarecho.
Depth Shading Values (Tiefenschattierungswerte)
[Depth Shading Transparency] (Tiefenschattierungstransparenz): Einstellen der
Transparenz der Tiefenschattierungsüberlagerung.
Für die in der Tabelle angezeigten Menüelemente vgl. den erwähnten Abschnitt.
[3D-Display]
• [Auto 3D Alti Exaggeration]
• [3D Alti Exaggeration]
[Depth Shading Values] (Tiefenschattierungswerte)
• [Auto-Tiefenschattierung Farbskala]
• [Minimum Value] (Mindestwert)
• [Maximum Value] (Höchstwert)
• [Depth Color Shade] (Tiefenfarbschattierung)
[Auf Standard-Einstellungen zurücksetzen]: Tippen Sie auf dieses Menüelement,
um die Standardeinstellungen für das Menü [Plotter-Display] wiederherzustellen.
2.13
Autopilot der NAVpilot-Serie
Dieser Abschnitt erläutert die Aktivierung zur Verwendung des NAVpilot mit Ihrem
System. Für die Verwendung von NAVpilot für die Navigation zu einem Punkt vgl.
Abschnitt 4.13.4.
FURUNO NAVpilot Series Auto Pilot wird im NavNet TZtouch2-Netzwerk installiert,
um beim Ansteuern eines Punktes oder Befahren einer Route automatische
Steuerung zu erhalten. Die folgenden NAVpilot-Funktionen lassen sich über ein
NavNet TZtouch2-Display steuern:
• Steuerung des NAVpilot von diesem Gerät aus.
• Auswahl des NAVpilot-Steuerungsmodus (Auto oder Nav).
• Einrichtung des NAVpilot-300 (vgl. Abschnitt 2.13.4).
Hinweis: Wird eine Alarmmeldung für den NAVpilot angezeigt, prüfen Sie das
Steuergerät des NAVpilot.
2.13.1
Aktivierung der Verwendung von NAVpilot
Öffnen Sie das Menü [Settings] (Einstellungen) - [Routes] (Routen) und aktivieren
dann [Navigate with AutoPilot] (Navigation mit AutoPilot). Wird eine Route oder ein
Punkt als Ziel eingestellt, wird die Meldung "[Do you want to navigate using the
NAVpilot?]" (Möchten Sie mit dem NAVpilot navigieren?) wird angezeigt.
2-26
Menüelement
Referenz
Vgl. Abschnitt 3.1.2.
Vgl. Abschnitt 3.2.1.