6.27
Interpretation des Radardisplays
6.27.1
Falsche Echos
Gelegentlich erscheinen auf dem Bildschirm Echosignale an Positionen, an denen
sich kein Ziel befindet. Echos verschwinden, obwohl sich dort Ziele befinden. Sie
können falsche Ziele identifizieren, sofern der Anzeigegrund bekannt ist. Nachfolgend
finden Sie eine Beschreibung falscher Ziele.
Mehrfachechos
Mehrfachechos treten auf, wird ein gesendeter Impuls von einem festen Objekt wie
einem großen Schiff, einer Brücke oder einem Wellenbrecher reflektiert. Beim
Doppelten, Dreifachen oder weiteren Vielfachen der tatsächlichen Entfernung des
Zieles können dann ein zweites, drittes oder weiteres Echos beobachtet werden
(siehe Abbildung). Sie können diese Mehrfachechos reduzieren oder manchmal auch
Entfernen. Vermindern Sie die Verstärkung oder stellen die Seeechounterdrückung
korrekt ein.
Virtuelles Bild
Ein großes Ziel, das sich nah bei Ihrem Schiff befindet, erscheint eventuell auf dem
Bildschirm an zwei Positionen. Eine dieser Positionen ist das wahre Echo, das vom
Ziel reflektiert wird. Die andere Position ist ein falsches Echo, das durch den
Spiegeleffekt eines großen Objektes in der Nähe Ihres Schiffes hervorgerufen wird.
Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel für diese Art falscher Echos. Kommt Ihr
Schiff zum Beispiel einer großen Metallbrücke zu nahe, ist ein solches falsches Echo
auf dem Bildschirm zu sehen. Dieses Echo verschwindet, sobald Sie sich wieder von
der Brücke entfernen.
Spiegelbild des
Zielschiffes
Ziel
Eigenes Schiff
Zielschiff
Route für direkte Reflexion
Ihr Schiff
Bridge
Route für
indirekte Reflexion
Wahres Echo
Mehrere Echos
Wahres
Echo
Falsches
Echo
6. RADAR
6-31