Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung Zum Echolot (Fischfinder) - Furuno NavNet TZtouch2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.13
Einführung zum Echolot (Fischfinder)
Das Echolot-Display ermöglicht die grafische Darstellung der vom Fischfinder
gefundenen Echos. Diese laufen von rechts nach links über den Bildschirm.
Die Echos auf der rechten Seite sind aktuelle Echos. Diese können von einzelnen
Fischen, einem Fischschwarm oder dem Seeboden stammen. Die Tiefe zum
Seeboden wird immer angezeigt, sofern die Verstärkung korrekt eingestellt ist.
Sie können die Echos rückwärts durchlaufen.
Unterstützt werden sowohl niedrige als auch hohe Sendefrequenzen.
(Die Frequenzen hängen von dem angeschlossenen Signalgeber ab.) Die niedrige
Frequenz bietet einen weiten Erkennungsbereich, ideal für allgemeine
Erkennungszwecke und Untersuchung des Seebodens. Die hohe Frequenz hat einen
engen Abtaststrahl, mit dem Sie Fische besser erkennen können.
Entfernung, Verstärkung, Störechounterdrückung und TVG lassen sich automatisch
auf Marschfahrt oder Fischen einstellen. So können Sie sich anderen Aufgaben
zuwenden.
Home-Symbol
Temp.
2
Skala*
Meeresboden
echo
Schiebe-
leiste
(S)
39,6
Depth
*
1
Geeigneter Geber erforderlich.
2
*
Wassertemperatursensor erforderlich.
3
*
Angezeigt als „(S)" für „Surface" oder „(K)" für „Keel". Der Referenzpunkt
wird im Menü [Anfangseinstellung] - [BOAT INFORMATION]
(SCHIFFSINFORMATIONEN) - [Depth Display] (Tiefenanzeige) eingestellt.
ft
Frequenz
Frequenz
HF
Referenzpunkt*
3
1. EINFÜHRUNG IN DAS SYSTEM
Temp.-Graph*
2
29,8 ft
Depth skala
Fisch-
29,6 ft
markierung*
Fischlupe-
Display
1-29
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tztl12fTztl15fTzt2bb

Inhaltsverzeichnis