15. WARTUNG UND FEHLERSUCHE
15.2
Sicherungswechsel
Die Sicherung im Sicherungshalter des Netzkabels schützt das Gerät vor Starkstrom
und internen Fehlern. Kann das Gerät nicht eingeschaltet werden, prüfen Sie, ob die
Sicherung durchgebrannt ist. Ermitteln Sie vor dem Austausch, die Ursache für das
Durchbrennen der Sicherung. Sollte die Sicherung nach dem Auswechseln erneut
durchbrennen, ziehen Sie Ihren Händler zu Rate.
Name
Sicherung
15.3
Lebensdauer der Teile
Magnetron
Erreicht ein Magnetron das Ende seiner Lebensdauer, werden Ziele auf dem Radar-
display nicht angezeigt. Lässt die Leistung über größere Entfernungen nach, wenden
Sie sich an Ihren Händler zwecks Austausch des Magnetrons.
Radarsensor
DRS2D
DRS4D
DRS4DL/DRS4DL+
DRS4A
DRS6A
DRS6A X-Class
DRS12A
DRS12A X-Class
DRS25A
DRS25A X-Class
Gesamt-Betriebszeit ("BETRIEBSZEIT") und Sendezeit ("SENDEZEIT") werden im
Standby-Modus auf dem Radarbildschirm angezeigt.
LCD (nur TZTL12F/TZTL15F)
Die Lebensdauer des LCD-Bildschirms beträgt etwa 18.000 (TZTL15F) bzw. 25.000
Stunden (TZT12F). Die tatsächliche Lebensdauer des LCD-Bildschirms wird von der
Betriebsumgebung (Temperatur, Feuchtigkeit usw.) beeinflusst. Gegen Ende der
Lebensdauer kann die Helligkeit des LCD-Bildschirms nicht korrekt angepasst
werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler vor Ort.
15-2
WARNUNG
WARNUNG
Die richtige Sicherung verwenden.
Die Verwendung einer falschen
Sicherung kann zu Stromschlagen
oder einem Brand führen.
Typ
FGBO-A 125V 5A PBF
Magnetron
E3590
E3571
80-0691
MAF1421B
MAF1422B
MAF1422B
MAF1565N
FNE1201
MG5436(E2V)
MG5436
Codenr.
000-155-853-10
Codenr.
Geschätzte Lebensdauer
000-164-574-11
5.000 Std.
000-146-867-11
5.000 Std.
001-266-460
5.000 Std.
000-158-786-11
5.000 Std.
000-158-788-12
5.000 Std.
000-158-788-12
5.000 Std.
000-174-559-10
5.000 Std.
001-245-890
5.000 Std.
000-140-762-10
5.000 Std.
001-205-570
5.000 Std.
Anmerkungen
12 V DC, 24 V DC