6.
RADAR
Dieses Kapitel enthält die Informationen, die für den Radarbetrieb erforderlich sind.
Dafür wird ein Radarsensor benötigt.
Hinweis: Zum Wechseln der Radarquelle gehen Sie zum Startbildschirm und tippen
auf [Settings] (Einstellungen) - [Radar] - [Radar Source] (Radarquelle). Tippen Sie
dann auf die gewünschte Radarquelle.
6.1
Senden und Versetzen des Radars in den Stand-
by-Zustand
Tippen Sie auf das [TX]-Symbol unten rechts, um das Radargerät in den Senden-
oder Stand-by-Status zu versetzen. Im Sendestatus ist das Symbol weiß gefüllt.
(Der Senden- und Stand-by-Status kann auch mit [TX/STBY] vom Popupmenü aus
gesteuert werden.)
Benötigen Sie das Radargerät eine Zeitlang nicht, dieses in den Stand-by-Modus
versetzen. Das Magnetron wird so nicht unnötig beansprucht.
Sendekanalauswahl (mit DRS4D-NXT-Radarsensor)
In der Standardeinstellung wird automatisch und zufällig unter drei Kanälen der beste
Sendekanal ausgewählt. Liegen jedoch Störungen durch das Radargerät eines
Schiffes in der Nähe vor, öffnen Sie das Menü [Radar] und stellen dann [TX Channel]
(Sendekanal) auf [1], [2] oder [3], den Kanal mit den geringsten Störungen.
6.2
Abstimmung
Standardmäßig kann der Radarempfänger automatisch abgestimmt werden,
nachdem das Radargerät in den Sendemodus versetzt wurde. Gehen Sie zur
manuellen Feinabstimmung wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Startbildschirm und tippen auf [Settings] (Einstellungen) - [Radar].
2. Die Standardabstimmungsmethode ist „automatisch". Schalten Sie [Auto Tuning]
(Automatische Abstimmung) ab, um die manuelle Abstimmung zu ermöglichen.
TX
TX/STBY-Schalter
Auto Tuning
TX
: Stand-by
: TX
TX
6-1