7. FISCHFINDER (ECHOLOT)
Bodenfisch
Die Echos vom Boden sind stärker als
Bodenfischechos, so dass diese durch Farben
unterschieden werden können. Die Bodenechos
werden normalerweise in rotbraun oder rot
angezeigt, Bodenfischechos in einer
schwächeren Farbe.
Plankton
Eine Planktonschicht wird als große Menge
grüner oder blauer Punkte angezeigt und ist ein
möglicher Aufenthaltsort von Fischen. Eine
Planktonschicht bewegt sich tagsüber nach oben
und nachts abwärts.
Rückströmung
Treffen zwei Meeresströmungen mit
unterschiedlichen Geschwindigkeiten,
Richtungen und Wassertemperaturen
aufeinander, entwickelt sich eine Rückströmung.
Diese wird auf dem Bildschirm wie in der
Abbildung rechts illustriert angezeigt.
Oberflächenstörungen
Bei schwerem Seegang, oder wenn das Schiff
über eine Turbulenz fährt, können oben auf dem
Bildschirm Störungen erscheinen.
Luftblasen im Wasser
Fährt das Schiff bei rauer See ein schnelles
Wendemanöver, können im Bodenecho leere
Flecken auftreten (siehe Abbildung rechts).
Diese leeren Flecken werden durch Luftblasen
verursacht. Diese verhindern die Ausbreitung der
Schallwelle. Diese Luftblasen können bei
Niedrigfrequenz-Ultraschallwellen auftreten.
7-26
Bodenfischecho
Fischschwarm
Plankton
Rückströmung
Oberflächenstörungen
Überschallwelle
blockiert von Luftblasen