Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Wartung; Technische Daten - Leuze BPS 8 S M 100-xx Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Außerbetriebnahme, Wartung
VORSICHT
 Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst! Es besteht ansonsten die Gefahr,
dass Laserstrahlung aus dem Gerät unkontrolliert austritt. Das Gehäuse des
BPS 8 enthält keine durch den Benutzer einzustellenden oder zu wartenden
Teile. Können Störungen nicht beseitigt werden, ist das Gerät außer Betrieb
zu setzen und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schützen.
 Verpacken Sie das Gerät für Transport und Lagerung stoßsicher und
geschützt gegen Feuchtigkeit. Optimalen Schutz bietet die Originalverpa-
ckung. Achten Sie auf die Einhaltung der in den technischen Daten spezifi-
zierten zulässigen Umgebungsbedingungen.
 Verwenden Sie zur Reinigung der Geräte keine aggressiven Reinigungsmittel
wie Verdünner oder Aceton.

Technische Daten

HINWEIS
Technische Daten
 Weitere Technische Daten und Hinweise zum Gebrauch des Gerätes entneh-
men Sie bitte der Betriebsanleitungung.
1)
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Lichtquelle
Laser Klasse
Wellenlänge
Impulsdauer
Max. Ausgangsleistung (peak)
Messbereich
Reproduzierbare Genauigkeit
Ausgabezeit
Ansprechzeit
Basis zur Schleppfehlerberechnung
Polling Intervall
Verfahrgeschwindigkeit
Strahlaustritt
Leseentfernung/Arbeitsbereich
4,9 ... 5,4VDC gemäß IEC 742
(10 ... 30VDC in Verbindung mit
MA 8-0X, optional)
max. 1,5W
Laser
2 (nach IEC 60825-1:2007), siehe
655nm
< 420μs
1,7mW
0 ... 10.000.000mm
± 1 (2)mm
3,3ms
26,6ms (konfigurierbar)
13,3ms
 10ms
max. 4m/s
frontal oder seitlich mit Umlenkspiegel
siehe
4
DE
1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bps 8 s m 102-xx

Inhaltsverzeichnis