Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Heck - Headinglock-Anteil - Beastx Microbeast Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Microbeast Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Heck – HeadingLock-Anteil
Unter Einstellpunkt D können Sie den HeadingLock-Anteil für die Heckregelung bestimmen. Dieser
Anteil ist aktiv, wenn der Heckkreisel im HeadingLock-Modus betrieben wird (vgl. Abschnitt 8.4) und
bestimmt, wie stark der Heckkreisel versucht eine per Knüppel vorgegebene Drehrate zu halten. Ist der
HeadingLock-Anteil zu niedrig, so äußert sich dies in einer ungleichmäßigen Heckdrehrate während
Fahrtpirouetten und/oder Seitenwind. Gegen den Wind dreht das Heck dann langsamer, als mit dem
Wind. Ist der HeadingLock-Anteil zu hoch, kann es vorkommen, dass schnelle Heck-Richtungswechsel
sich nicht mehr sauber steuern lassen und das Heck nur noch verzögert reagiert. Ein zu hoher
HeadingLock-Anteil kann außerdem zu langsamem Heckpendeln im Schwebe- oder Rundflug
führen. Dies ist oft aber auch ein Zeichen für eine schwergängige Heckmechanik oder ein zu
langsames Heckservo!
• Erfliegen Sie immer zuerst die maximal mögliche Heckkreiselempfindlichkeit (im HeadingLock
Modus) bevor Sie den HeadingLock-Anteil verändern.
• Wurde der HeadingLock-Anteil verändert muss üblicherweise die Heckkreiselempfindlichkeit
nochmals leicht angepasst werden!
Die Auswahl des jeweils
nächsten Einstellwertes erfolgt
durch Bewegung des
Heckrotorsteuerknüppels in
eine Richtung. Die momentan
gewählte Einstellung wird durch
die Farbe der Status LED
signalisiert.
Über die Option „eigener" kann ein HeadingLock-Anteil aufgerufen werden, der mittels der StudioX
Software und dem optional erhältlichen USB2SYS Interface beliebig editiert werden kann.
Status LED
violett
rot blinkend
rot
blau blinkend
blau
aus
Heck HeadingLock-Anteil
sehr niedrig
niedrig
mittel *
hoch
sehr hoch
eigener
*
Werkseinstellung (Factory Set)
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx Microbeast Plus

Inhaltsverzeichnis