6. ÜBERBLICK ÜBER DIE PROGRAMMIERUNG
Nach Einschalten der Stromversorgung folgt eine kurze Initialisierungsphase währenddessen der Heli mit
MICROBEAST PLUS nicht bewegt werden darf. Zuerst wird ein kurzer Selbsttest durchgeführt und es
wird für ca. 3 Sekunden die aufgespielte Softwareversion angezeigt. Dann wird durch das Lauflicht der LEDs
H - N signalisiert, dass die Initialisierung der Fernsteuersignale stattfindet. Zuletzt leuchtet das Lauflicht
der LEDs A - G während die Ruhepositionen der Drehratensensoren kalibriert werden.
Sobald das System betriebsbereit ist, wird dies durch eine kurze Bewegung der Taumelscheibenservos
angezeigt. Die Status LED leuchtet jetzt entweder blau oder violett, abängig in welchem Modus der
Heckkreisel momentan betrieben wird. Zusätzlich sehen Sie für 10 Sekunden eine der gelben Menü LEDs
aufleuchten, wodurch die Höhe der momentan eingestellten Heckkreiselempfindlichkeit angezeigt wird.
Danach leuchtet nur noch die Status LED.
Die Programmierung von MICROBEAST PLUS läuft grundsätzlich wie folgt ab:
Es wird zwischen zwei Menüebenen unterschieden. Aus der Betriebsbereitschaft heraus können Sie
immer nur in eine Menüebene gelangen. Ein Wechsel zwischen den Ebenen ist nicht möglich, sondern
Sie müssen immer erst eine Ebene verlassen, um die andere aufrufen zu können. Jede Ebene beinhaltet
mehrere Einstellpunkte. An welchem Punkt der Einstellung Sie sich gerade befinden, zeigt eine der
gelben LEDs neben dem entsprechenden Buchstaben an. Beachten Sie, dass die beiden Menüebenen
unterschiedlich viele Einstellpunkte haben.
• Um in das Setupmenü zu gelangen halten Sie den Taster solange gedrückt, bis die LED neben Punkt
A dauerhaft leuchtet und lassen Sie den Taster los. In diesem Menü werden alle Grundeinstellungen
vorgenommen um MICROBEAST PLUS auf den verwendeten Helikopter abzustimmen.
• Um zum Parametermenü zu gelangen halten Sie den Taster nur kurz gedrückt bis die LED neben
Punkt A schnell zu blinken anfängt und lassen Sie den Taster los. Dieses Menü dient zur
Feinabstimmung des Flugverhaltens und wird vor allem später auf dem Flugplatz benötigt.
• Innerhalb der Menüebenen können Sie die verschiedenen Optionen üblicherweise durch Betätigung
des Heckrotor-Steuerknüppels in eine Richtung anwählen. Die momentan ausgewählte Option wird
durch Farbe und Zustand der Status LED angezeigt. Mögliche Kombinationen sind: aus, violett, rot
blinkend, rot, blau blinkend, blau. Bei einigen Menüs ist auch die Einstellung über weitere/andere
Steuerfunktionen nötig.
• Durch einen kurzen Druck auf den Taster wird eine getätigte Einstellung gespeichert und Sie
gelangen zum jeweils nächsten Menüpunkt. Sie können einzelne Menüpunkte auch überspringen
ohne die Einstellung zu verändern. Hierfür dürfen Sie keinen der Steuerknüppel betätigen wenn Sie
sich bei dem zu überspringenden Menüpunkt befinden, sondern drücken einfach nochmals kurz den
Taster.
Nach dem jeweils letzten Einstellpunkt führt der Tastendruck zum Verlassen der Menüebene und
MICROBEAST PLUS ist wieder betriebsbereit.
37