Ist die Empfindlichkeit zu hoch wird das Heck beim Abstoppen schnell nachpendeln oder sich im schnellen
Vorwärts- oder Rückwärtsflug aufschwingen. Reduzieren Sie in diesem Fall die Empfindlichkeit sofort
wieder! Für den Erstflug empfehlen wir mit einer Kreiselempfindlichkeit nicht höher als G (bei kleinen Helis
D) im HeadingLock-Modus zu beginnen.
Ein Betrieb ohne den Empfindlichkeitskanal ist nicht möglich. Beachten Sie ausserdem, dass das
Servo bei stark reduzierter Empfindlichkeit (nahe Punkt A) nur sehr geringe Ausschläge machen wird!
Menü LED:
A
Normal-Modus
HeadingLock-Modus
(Status LED: violett)
(Status LED: blau)
0%
Kreiselempfindlichkeit
100%
100%
Abb. 37
Im Normal-Modus wirkt der Heckkreisel von MICROBEAST PLUS nur als Dämpfung, welche plötzliche
Drehungen verursacht durch äussere Einflüsse abbremst. Langsame, konstante Drehbewegungen werden
nicht ausgeglichen. Damit das Heck im Schwebeflug aufgrund des Drehmoments vom Hauptrotor nicht
driftet, ist eine perfekte mechanische Einstellung des Heckrotors unerlässlich (vgl. hierzu den Abschnitt zu
Einstellpunkt D). Im Schnellflug wird das Heck durch den Fahrtwind ausgerichtet. So können Kurven sehr
dynamisch geflogen werden und der Pilot muss das Heck dabei nicht ständig aussteuern. Ein Nachteil des
Normal-Modus ist, dass selbst bei perfekter mechanischer Einstellung das Heck im Schwebeflug z. B.
aufgrund von Seitenwind immer leicht driften wird.
Wir empfehlen stets den HeadingLock Modus zu verwenden. Hier wird das Heck vom Kreiselsystem aktiv
ausgesteuert. Über den Hecksteuerknüppel gibt der Pilot nur Befehle an den Kreisel, wie schnell das Heck
drehen soll. Steht der Steuerknüppel demnach in der Mitte so wird der Heckkreisel dafür sorgen, dass das
Heck die Position hält, völlig unabhängig von äusseren Einflüssen. Dies vereinfacht die Kontrolle wesentlich.
Im Schwebeflug kann sich der Anfänger voll auf die Steuerung von Roll, Nick und Pitch konzentrieren und
der fortgeschrittene Pilot kann 3D - Flugmanöver wie das Rückwärtsfliegen relativ einfach durchführen.
68