Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taumelscheiben-Direktanteil (Drehregler 2) - Beastx Microbeast Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Microbeast Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 .2 Taumelscheiben-Direktanteil (Drehregler 2)

Mit Drehregler 2 wird der Anteil vom zyklischen Steuerknüppelsignal (Roll/Nick) eingestellt, welcher
direkt am Regelkreis vorbei auf die Servos ausgegeben wird. Er sorgt dafür, dass bei korrekter
Einstellung der Regelkreis entlastet wird und besser und schneller arbeiten kann. Ziel ist es, dass die
Taumelscheibe von Hand möglichst nahe an den benötigten Ausschlag gesteuert wird und der
Regelkreis nur noch kleinere Abweichungen korrigieren muss. Eine Erhöhung des Direktanteils bewirkt
also, dass mehr Steuersignal vom Knüppel direkt auf die zyklische Funktion (Roll/Nick) der
Taumelscheibe aufgemischt wird.
Ist der Direktanteil allerdings zu hoch, so wird die jeweilige zyklische Funktion übersteuert und die
Steuerpräzision lässt nach. Der Regelkreis muss dann zusätzlich zu den äusseren Einflüssen auch den
zu großen Steuerausschlag korrigieren. Das Steuergefühl wirkt dann zwar sehr unmittelbar, weil die
Servos eine Knüppelbewegung sofort umsetzen. Es werden dadurch aber ungewollte Effekte auftreten
wie z.B. ein Zurückschwingen bei Stopps oder starkes Aufbäumen bzw. Unterschneiden schon bei
kleinsten Steuerbewegungen im schnellen Vorwärtsflug. Ist der Direktanteil zu niedrig eingestellt, so
wirkt die Reaktion auf Steuerbefehle weicher und tritt nur mit Verzögerung ein. Im Idealfall ist der
Direktanteil gerade so hoch eingestellt, dass der Helikopter zwar sehr unmittelbar und direkt auf
Steuerbefehle reagiert, aber gleichzeitig auch die Steuerbefehle sehr sauber und präzise umsetzt. Der
optimale Direktanteil ist von vielen Faktoren abhängig wie z. B. Hauptrotorblätter, Servos, Rotor-
drehzahl sowie Masse und Größe des Helikopters.
Im Auslieferungszustand steht der Drehregler 2 in Mittelstellung. Hiermit sollte für die Mehrzahl an
Helikopter-Konfigurationen ein guter Ausgangspunkt für die ersten Flüge gegeben sein.
Der Direktanteil beeinflusst nicht die maximale Drehrate! Sollte der Helikopter zu langsam drehen,
so verändern Sie das Steuerverhalten im Parametermenü unter Einstellpunkt B oder über Ihre
Fernsteuerung. Überprüfen Sie auch die Einstellung des Taumelscheibenbegrenzers im
Setupmenü unter Einstellpunkt L und stellen Sie sicher.
Für ein schnelleres und aggressiveres Ansprechen passen Sie ebenfalls Einstellpunkt B im
Parametermenü an (Expo reduzieren, Gesamtdrehrate erhöhen) und erhöhen Sie das zyklische
Ansprechverhalten über Einstellpunkt G im Parametermenü.
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beastx Microbeast Plus

Inhaltsverzeichnis