Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgasverrohrung Nach Der Abgasnachbehandlung - HATZ Diesel H50 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgasverrohrung nach der Abgasnachbehandlung

Bei der Rohrverlegung ist auf folgende Punkte zu achten:
Befestigung nach Kompensator
Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
ACHTUNG
Sachschäden durch Missachtung der Montageanleitung
Direkt nach der Abgasnachbehandlung muss unbedingt ein
Kompensator verwendet werden, da es sonst zu Schäden der
Bauteile führt. Ausnahme ist die Verwendung unserer Abstützung
am AGR-Kühler.
Leitungsquerschnitt nach Austritt Abgasnachbehandlung auf keinen Fall
verengen.
Wassereintritt in die Abgasleitung verhindern (z.B. Klappen oder geeignete
Rohrbögen am Abgasaustritt).
Den Abgasgegendruck in Bezug auf mögliche Rohrlängen, Anzahl der
Rohrbögen (Winkel) im zulässigen Toleranzfenster halten.
Bei der Installation einer Abgasleitung ist zur Aufnahme der Motorbewegung
ein elastisches Zwischenglied (Kompensator) in die Abgasleitung einzubauen.
Der Kompensator muss in der Nähe des Drehpunkts der elastischen Lagerung
angebracht werden. Nach dem Kompensator ist ein Festpunkt notwendig.
Auch bei einem starr gelagerten Motor ist ein Kompensator notwendig.
In langen Abgasleitungen und bei niedrig ausgelasteten Motoren kondensiert
das Abgas. Typisch sind hierfür Schweißaggregate, die lange Leerlaufzeiten
haben.
Es ist erforderlich, dass derartige Abgasleitungen eine Kondensatableitung
haben. Der Ablauf des Kondensats, muss an der tiefsten Stelle des
Abgassystems liegen. Dadurch kann das Kondensat mithilfe der Schwerkraft
abfließen.
Montageanleitung
Kondensatableitung
88/191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis