Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkühlung; Allgemeines: Anbau Des Motorkühlers; Einbau Unter Einer Verkleidung - HATZ Diesel H50 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Motorkühlung
Allgemeines: Anbau des Motorkühlers
Der Motor ist von den Motorvibrationen zu entkoppeln.
Der Kühler (von Hatz) darf höchstens mit Schwingwerten von 5g beaufschlagt werden.
Bei der OpenPowerUnit (OPU) ist der Kühler bereits ab Werk mit Gummipuffer
schwingungsentkoppelt.
Bei Verwendung von Fremdkühlern bitte mit dem Kühlerhersteller Rücksprache halten
und abstimmen.
F2F
OPU
Der Motorkühler sollte vor äußeren Verschmutzungen geschützt werden. Außerdem ist beim
Einbau darauf zu achten, dass die Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten nicht eingeschränkt
wird.

Einbau unter einer Verkleidung

Beispiel Sauglüfter
Luftstrom
Luftstrom
Kühlluftführung
Abtrennung
Die Anschlüsse der Trennbleche am Kühler müssen elastisch ausgeführt sein
(z.B. Gummidichtlippe). Die Trennbleche dürfen keinen Luftspalt zum Kühler haben und
müssen einen elastischen Bereich von min. 20 mm haben.
49/191
Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis