Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffbehälter - HATZ Diesel H50 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoffbehälter
Dieser Dieselmotor ist zum Einbau in eine Maschine bzw. zum Zusammenbau mit
anderen Maschinen zu einer vollständigen Maschine bestimmt und hat keinen eigenen
Kraftstoffbehälter. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers und folgende
Sicherheitshinweise.
Wenn ein Kraftstoffbehälter appliziert wird, muss darauf geachtet werden, dass dieser
keine Bearbeitungsrückstände, Verunreinigungen, Wasser, etc. aufweist.
Am Kraftstoffbehälter ist eine Ablassöffnung an der tiefsten Stelle vorzusehen, um Wasser
und Schmutz bei Bedarf ablassen zu können. Grund dafür sind Ablagerungen und der
Kraftstoffe EN 590 mit einem FAME-Anteil von max. 7 %. Durch die Einbringung von
Wasser (hygroskopische Wirkung von FAME) in den Kraftstoffbehälter können in der
Übergangsschicht zwischen Kraftstoff und Wasser Biokulturen (Pilze) entstehen.
Diese können im Einspritzsystem Schäden verursachen, welche zum Ausfall des Systems
führen können. Daher ist es zwingend notwendig, den Kraftstoffbehälter sauber zu halten.
Dies gilt auch für den Kraftstoffvorfilter, bei welchem trotz Wasserstandsensor die
Wartungsintervalle gemäß Anleitung zum Dieselmotor durchgeführt werden müssen.
Speziell vor längeren Standzeiten (z.B. Winterpausen).
Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
GEFAHR
Feuergefahr durch Kraftstoff.
Auslaufender oder verschütteter Kraftstoff kann sich an heißen
Motorteilen entzünden und schwere Verbrennungen verursachen.
Nur bei abgestelltem Motor auftanken.
Nie in der Nähe offener Flammen oder zündfähiger Funken
auftanken.
Nur reinen Kraftstoff und saubere Einfüllgefäße verwenden.
Nicht rauchen.
Kraftstoff nicht verschütten.
VORSICHT
Gefahr der Umweltverschmutzung durch verschütteten
Kraftstoff.
Kraftstoffbehälter nicht überfüllen und keinen Kraftstoff
verschütten.
Entweichenden Kraftstoff auffangen und ensprechend den
örtlichen Umweltbestimmungen entsorgen.
Montageanleitung
63/191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis