Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elastische Motorlagerung - HATZ Diesel H50 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit der Motor auch absolut spannungsfrei aufgestellt ist, muss einer der 3 identischen
Motorfüße zur Auflagefläche angepasst / ausgerichtet werden.
Eine starre Befestigung kann nur bis zur Motordrehzahl von ca. 1800 min
erlaubt werden.
-1
Darüber sind die freien Massenkräfte normalerweise so groß, dass nunmehr eine elastische
Lagerung sinnvoll ist.
Die allerwichtigste Voraussetzung für jede Motorbefestigung ist, dass der Rahmen oder das
Gestell in sich steif ist und festigkeitsmäßig ausreichend dimensioniert ist. Nicht steife
Rahmenteile wirken wie Federn und müssen durch Streben ausgesteift werden.
Sollte die Motordrehzahl bei einem starren Aufbau > 1800 min
sein, muss in jedem Fall mit
-1
Hatz Rücksprache gehalten werden, ob die Applikation freigegeben werden kann.

Elastische Motorlagerung

Grundsätzlich wird empfohlen, den Motor elastisch zu lagern.
Auch aus Lärmgründen kann eine elastische Lagerung von Vorteil sein, weil bei Verwendung
von Gummi als Lagerelement der Körperschall praktisch nicht weitergeleitet wird.
Die Leitungsanschlüsse für Kraftstoff,
Abgas, Abluft sind bei elastisch
gelagerten Motoren so auszuführen, dass
die auftretenden Schwingungen
aufgenommen werden können, sie
müssen also elastisch sein.
Für eine elastische Lagerung gilt
grundsätzlich, dass die Aufstellbasis B
möglichst breit sein soll, weil so die
Schwingungsausschläge und damit auch
die Kräfte klein gehalten werden können.
(siehe Abbildung rechts)
Die Belastung auf die Motorlagerung darf
bei Hydrolager max. 4g betragen.
Bei zylindrischen Gummipuffern darf die Belastung auf die Motorlagerung 2 g in Druckrichtung
und 0,5 g in Schubrichtung betragen, dabei muss das Gesamtgewicht gleichmäßig auf den
4 zylindrischen Gummipuffern verteilt sein und darf dabei das Gesamtgewicht von maximal
300 kg nicht überschreiten.
42/191
Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis