Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Edc17Cv54 / Edc17C81 - HATZ Diesel H50 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau EDC17CV54 / EDC17C81

Es wird empfohlen die Einbaulage des Steuergerätes wie bei der OPU vorzunehmen.
Beim Einbau vom Steuergerät muss sichergestellt sein, dass:
Die Befestigung des Steuergerätes erfolgt an den vier zur Verfügung stehenden Stellen (3) (4
x M6, 8 Nm).
Der Einbau in ein Fahrzeug muss so ausgeführt werden, dass ein Prellen des Steuergeräts
gegen andere Fahrzeugteile und eventuell zusätzliche Befestigungselemente
ausgeschlossen ist.
1
2
3
4
1
2
3
Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
kein Wasser über den Leitungsstrang in das Steuergerät gelangen kann.
kein stehendes oder permanent laufendes Wasser im Druckausgleichselement
[DAE – Dichtungsbereich (1)] und im umlaufenden Nutbereich (Deckel-Boden-
Messleiste) zulässig ist.
auf ausreichende Belüftung geachtet wird, da die maximale
Umgebungstemperatur von 80°C nicht überschritten werden darf.
die beiden Kabelstränge nach maximal 100 mm mechanisch befestigt werden um
die Steckverbindungen vor Schub-, Zug- und Vibrationskräften zu schützen
(Zugentlastung) (siehe Halter zur Kabelfixierung (4).
DAE-Dichtungsbereich
(Umgebungsdrucksensor)
Temperaturmessstellen (bis
max. + 105°C)
Befestigungsstellen
Halter zur Kabelfixierung
DAE-Dichtungsbereich
(Umgebungsdrucksensor)
Temperaturmessstellen (bis
max. + 105°C)
Befestigungsstellen
Montageanleitung
EDC17CV54
EDC17C81
124/191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis