Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Kraftstoffförderpumpe; Kraftstofffiltrierung; Kraftstoffhauptfilter - HATZ Diesel H50 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Kraftstoffförderpumpe
Länge Vor-/Rücklauf bei Ø 8 mm
zul. Unterdruck an der Förderpumpe
benötigtes Fördervolumen
max. Druck im Rücklauf

Kraftstofffiltrierung

Bei Erstinbetriebnahme muss der Zündschlüssel in Position „Zündung an" gedreht
werden, damit die Förderpumpe die Filter mit Kraftstoff befüllt und die Luft aus dem
System drückt, da die Hochdruckpumpe sehr empfindlich gegen Leerlaufen ist.
Siehe Anleitung zum Dieselmotor Kapitel „Motor starten bei Erstbetrieb/nach
Kraftstofffilterwechsel".

Kraftstoffhauptfilter

Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
Förderdruck
Motorabstellung
Pmax
WICHTIGER HINWEIS
Die Befestigung der Kraftstoffförderpumpe ist nur mit einer mittig
montierten Schelle zulässig.
Eine Befestigung mit 2 Schellen ist nicht zulässig, da in diesem Fall die
Pumpe zu starr gelagert ist. Es muss mit reduzierter Lebensdauer
gerechnet werden.
WICHTIGER HINWEIS
Die Kraftstoffleitung zwischen Hochdruckpumpe und
Kraftstoffhauptfilter darf niemals abgesteckt werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unter Druck austretenden Kraftstoff.
Beim Wechseln des Kraftstoffhauptfilters können größere Mengen
Kraftstoff unter hohem Druck austreten.
Kraftstoff-Hauptfilter vorsichtig lösen.
Schutzbrille tragen.
Montageanleitung
max. 5 m
0,3 bar (Tankniveau + Strömungswiderstand
Leitung & beladener Vorfilter) Pos. 6
4,5 bar (über Diagnose auslesbar) Pos. 8
1,5 - 2,0 bar (Drehzahlabhängig)
~ 80 l/h
7 bar
0,3 bar (Messstelle Rücklaufdruck) Pos. 9
60/191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis